Deutsche Redaktion

Grunwald 1410: Wendepunkt vor 615 Jahren

15.07.2025 12:15
Vor 615 Jahren entschied die Schlacht bei Grunwald (Tannenberg) das Kräfte­verhältnis in Mittel­ost­europa neu. Der Ausgang schwächte den Deutschen Orden dauerhaft und stärkte die Jagiellonen­Monarchie.
Stębark, 12.07.2025. Nachstellung der Schlacht von Grunwald auf den Feldern von Grunwald in der Nhe von Stębark. Die vereinten polnischen und litauischen Streitkrfte besiegten den Deutschen Orden, wie jedes Jahr. Die Schlacht vom 15. Juli 1410 bildete den Hhepunkt des so genannten Groen Krieges zwischen dem Knigreich Polen und dem Groherzogtu
Stębark, 12.07.2025. Nachstellung der Schlacht von Grunwald auf den Feldern von Grunwald in der Nähe von Stębark. Die vereinten polnischen und litauischen Streitkräfte besiegten den Deutschen Orden, wie jedes Jahr. Die Schlacht vom 15. Juli 1410 bildete den Höhepunkt des so genannten Großen Krieges zwischen dem Königreich Polen und dem GroßherzogtuPAP/Andrzej Jackowski

Vor 615 Jahren entschied die Schlacht bei Grunwald (Tannenberg) das Kräfte­verhältnis in Mittel­ost­europa neu. Das 30 000 Mann starke polnisch-litauische Heer unter König Władysław Jagiełło schlug am 15. Juli 1410 die rund 20 000 Kämpfer des Deutschen Ordens vernichtend. Großmeister Ulrich von Jungingen fiel, 14 000 Ordensritter gerieten in Gefangenschaft.

Mit dem Ersten Thorner Frieden vom 1. Februar 1411 erhielt Litauen Samogitien, Polen das Dobriner Land; der Orden musste eine hohe Geldentschädigung zahlen. Der Ausgang schwächte den Ordensstaat dauerhaft und stärkte die Jagiellonen­monarchie.

Die beiden sogenannten Grunwald-Schwerter, die vor der Schlacht als Herausforderung übergeben wurden, avancierten später zu polnisch-litauischen Herrschaftsinsignien, gingen jedoch im 19. Jahrhundert verloren.

Zum Jahrestag stellen internationale Ritterbünde das Gefecht nach. An der 27. Auflage am 12. Juli 2025 beteiligten sich über 1 400 Darsteller – Tausende Zuschauer verfolgten das Spektakel auf dem historischen Schlachtfeld.

IAR/adn

Jahrestag der Schlacht bei Tannenberg

15.07.2024 06:00
Die legendäre Schlacht von Grunwald/Tannenberg jährt sich zum 614. Mal.

Hereinspaziert Folge 5: Die Schlacht bei Tannenberg von Jan Matejko

04.07.2025 09:00
Ritter, Pferde und eine goldene Lanze. Das sind nur einige der vielen Details auf Matejkos berühmtem Gemälde.

Grunwald: Europas größte Schlachtnachstellung lockt Tausende nach Nordpolen

07.07.2025 10:18
Geschichtsfans aus der ganzen Welt kommen diese Woche nach Nordpolen, um an der jährlichen Nachstellung einer der größten Schlachten des mittelalterlichen Europas - der Schlacht von Tannenber im Jahr 1410 - teilzunehmen.