Deutsche Redaktion

Internationale Chemie-Olympiade: Vier Medaillen für Polen in Dubai

15.07.2025 14:50
Gold, Silber und zwei Bronze-Medaillen – das ist die Bilanz der polnischen Schüler bei der von den Vereinigten Arabischen Emiraten ausgerichteten Internationalen Chemie-Olympiade in Dubai.
In Dubai ist die 57. Internationale Chemieolympiade zu Ende gegangen, bei der sich Teilnehmer aus aller Welt mit anspruchsvollen theoretischen und praktischen Aufgaben auseinandergesetzt haben.
In Dubai ist die 57. Internationale Chemieolympiade zu Ende gegangen, bei der sich Teilnehmer aus aller Welt mit anspruchsvollen theoretischen und praktischen Aufgaben auseinandergesetzt haben.International Chemistry Olympiad - IChO/fb

Die 57. Internationale Chemie-Olympiade (IChO) fand vom 5. bis 14. Juli in Dubai statt. Der Goldmedaillengewinner ist der Pole Marek Gajownik, Absolvent der 12. Klasse des Universitätsgymnasiums Nr. XII in Olsztyn. Silber ging an Juliusz Szczeszek-Bistuła, Absolvent der 12. Klasse der Henryk Sienkiewicz-Schule in Pajęczno. Bronzemedaillen erhielten Mikołaj Sobczak, Absolvent der 12. Klasse des privaten Gymnasiums der Königin-Jadwiga-Stiftung in Grodzisk Mazowiecki, sowie Michał Trochimiuk-Szczepkowski, Schüler der 11. Klasse des Warschauer Stanisław Staszic-Gymnasiums Nr. XIV.

Neben theoretischem Wissen mussten die Teilnehmer der Olympiade auch praktische Fähigkeiten unter Beweis stellen: etwa bei der qualitativen Analyse von Substanzen, der quantitativen Bestimmung des Produktgehalts, der Durchführung einer Synthese, bei physikalisch-chemischen Messungen und deren Auswertung sowie bei der Planung und Interpretation eines Experiments.

Neben dem polnischen Team haben Schüler aus insgesamt 87 Ländern an der diesjährigen Chemie-Olympiade teilgenommen. Die erste Internationale Chemie-Olympiade fand 1968 in Prag (damals Hauptstadt der Tschechoslowakei) statt.

PAP/ps

Lego zu Ehren von Science-Fiction-Autor

21.07.2021 12:16
Wie bringt man jungen Menschen den Science-Fiction-Autor Stanisław Lem näher? Mit Lego!

Forschungszentrum für Raketen- und Satellitenantriebe in Warschau eröffnet

25.10.2023 12:00
Die Einrichtung gehört zum polnischen Łukasiewicz-Forschungsnetz und markiert den Abschluss einer zweijährigen Bau- und Entwicklungsphase. 

90. Todestag von Maria Skłodowska Curie

03.07.2024 12:00
Ruhm brachte ihr die Entdeckung von zwei neuen Elementen, dem Radium und dem nach ihrer Heimat benannten Polonium.

Neues Unterrichtskonzept: Fach „Naturwissenschaften“ soll Einzelfächer zusammenführen

19.09.2024 11:55
Naturwissenschaften statt Geografie, Chemie, Physik und Biologie? An einer solchen Lösung arbeitet das Bildungsministerium. Bisher werde Naturwissenschaften nur in der vierten Klasse unterrichtet.