Deutsche Redaktion

Polen und Kanada mit strategischer Partnerschaft

25.08.2025 18:00
Polen und Kanada wollen ihre Beziehungen auf die Ebene einer strategischen Partnerschaft heben. Bei Gesprächen in Warschau betonten beide Seiten enge Zusammenarbeit in Verteidigung, Energie und Wirtschaft. Im Mittelpunkt stand zudem die weitere Unterstützung der Ukraine gegen die russische Aggression.
Polen und Kanada werden ihre Zusammenarbeit vertiefen und die Beziehungen zu einer strategischen Partnerschaft ausbauen, erklrten die Regierungschefs beider Lnder nach Gesprchen in Warschau am Montag.
Polen und Kanada werden ihre Zusammenarbeit vertiefen und die Beziehungen zu einer strategischen Partnerschaft ausbauen, erklärten die Regierungschefs beider Länder nach Gesprächen in Warschau am Montag.PAP/Paweł Supernak

Polen und Kanada werden ihre Zusammenarbeit vertiefen und die Beziehungen zu einer strategischen Partnerschaft ausbauen, erklärten die Regierungschefs beider Länder nach Gesprächen in Warschau am Montag. Polens Premierminister Donald Tusk betonte die Bedeutung enger transatlantischer Beziehungen. „Wir können beide die fortgesetzte Hilfe Kanadas, Polens und unserer europäischen Partner für die Ukraine bei der Verteidigung gegen die russische Aggression und auch nach dem Krieg bestätigen“, sagte er.
Tusk wiederholte, dass Polen keine Truppen für eine Nachkriegsmission in der Ukraine entsenden werde. Statt dessen werde Warschau „für die logistische Organisation der Unterstützung der Ukraine sowie für den Schutz der Grenze der EU zu Russland und Weißrussland verantwortlich sein“. Kanada habe diese Rolle Polens voll verstanden, fügte er hinzu.

Es ging auch um die wirtschaftliche und energiepolitische Zusammenarbeit, darunter kleine modulare Reaktoren und Nuklearprojekte. „Polen braucht verlässliche Partner für eine enge Zusammenarbeit im Bereich der Kernenergie und anderer erneuerbarer Initiativen, und die Erfahrungen Kanadas werden dabei sehr nützlich sein“, sagte Tusk. Zudem sprachen beide Regierungschefs über Fragen der Sicherheit, der nachrichtendienstlichen Zusammenarbeit und der Rüstung.

Polen „ein Schlüsselland für die Verteidigung der Ukraine“

Der kanadische Premierminister Mark Carney bezeichnete Polen als „ein Schlüsselland für die Verteidigung der Ukraine“ angesichts des Transits von Militärausrüstung. Ottawa und Warschau würden daher eng in der Ukraine sowie innerhalb der NATO zusammenarbeiten.

„Um das polnische Niveaus bei den Verteidigungsausgaben zu erreichen werden wir einige Jahre brauchen, aber es ist möglich — wir sind dazu verpflichtet. Wir werden unsere Verteidigungsausgaben vervierfachen“, erklärte Carney. Er nannte Energie und die Weltraumindustrie als vorrangige Felder der bilateralen Zusammenarbeit.

Gemeinsame militärische Partnerschaftsprojekte
Der polnische Vizepremier und Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamysz hat sich am Montag in Warschau zusätzlich mit dem kanadischen Verteidigungsminister, David J. McGuinty, getroffen. Wie Kosiniak-Kamysz erklärte, habe Kanada seine Einladung angenommen, im kommenden Jahr Partnerland der Internationalen Rüstungsmesse (MSPO) im südzentralpolnischen Kielce zu sein. Der polnische Verteidigungsminister betonte, dass Kanada seine Verteidigungsausgaben erhöhe. Zudem kündigte er an, dass Polen und Kanada gemeinsam an militärischen Partnerschaftsprojekten arbeiten und EU-Mittel für die Entwicklung der Rüstungsindustrie sichern wollen.

Unter den Themen waren auch die bilaterale militärische Zusammenarbeit und gemeinsame NATO-Initiativen. Im Mittelpunkt standen die Weiterentwicklung der militärischen Ausbildung, die Sicherheit an der Ostflanke des Bündnisses sowie der Kampf gegen illegale Migration. Am Montag kündigte der polnische Verteidigungsminister zudem an, dass die Regierung noch in dieser Woche den Entwurf des Haushaltsplans für 2026 ausarbeiten werde, der die bislang höchsten Ausgaben für die nationale Sicherheit vorsieht.

Während seines Besuchs hat sich Carney auch mit Präsident Karol Nawrocki getroffen. Es war Carneys erster Aufenthalt in Polen seit seinem Amtsantritt im März

IAR/PAP/ps

Kanada-Besuch des Staatspräsidenten: Wasserstoff im Fokus des letzten Tags der Visite

23.04.2024 12:22
Polen ist der drittgrößte Wasserstoffproduzent der EU, und der fünftgrößte weltweit und produziert vorrangig grauen, technologischen Wasserstoff.

Polen und baltische Staaten wollen Ottawa-Konvention zum Verbot von Antipersonenminen verlassen

19.03.2025 06:00
Beamte haben den Plan als „klares Signal" bezeichnet, dass die Staaten an der Grenze zu Russland bereit sind, „alle möglichen Maßnahmen“ für die Sicherheit ihrer Bürger zu ergreifen. Der Plan steht im Zusammenhang mit dem Projekt „Schild Ost“ für Verteidigungsanlagen entlang der Ostgrenze Polens.

Kommentar aus Minsk: Weißrussische Echos aus Alaska

19.08.2025 19:33
Aus Sicht der Weißrussen war die Blamage der Washingtoner Administration in Anchorage weniger aufregend als das Telefongespräch zwischen Trump und Lukaschenka im Vorfeld des Gipfels. Es war wie ein Blitz aus heiterem Himmel – und löste in Weißrussland eine Explosion von Diskussionen in der Opposition und eine Explosion von Begeisterung unter den Soldaten der Regimepropaganda aus. Darüber, was es mit dem Anruf an sich haben könnte und über europäische Spitzenpolitiker mit drei Beinen, berichtet aus Minsk Jan Krzysztof Michalak.

Kanadas Premierminister Carney zu Gesprächen in Warschau

25.08.2025 06:30
Bei seinem offiziellen Besuch in Warschau wird der kanadische Regierungschef Mark Carney am Montag von seinem polnischen Amtskollegen Donald Tusk sowie vom neu gewählten polnischen Präsidenten Karol Nawrocki empfangen.

Ukraine-Unabhängigkeitstag: USA und Kanada stärken Kiew den Rücken

25.08.2025 10:17
Mit Milliardenhilfen, hochrangigen Besuchen und Friedensappellen haben die USA und Kanada am ukrainischen Unabhängigkeitstag ihre fortdauernde Unterstützung bekräftigt. Kanadas Premier Mark Carney reiste nach Kiew und kündigte Militärhilfe im Wert von 700 Millionen Dollar für September an, während US-Präsident Donald Trump den “unbeugsamen Geist” der Ukrainer würdigte.