Deutsche Redaktion

Präsident Nawrocki telefoniert nach Drohnen-Angriff mit Trump

10.09.2025 21:34
Nach der Verletzung des polnischen Luftraums durch mehrere russische Drohnen hat Polens Präsident Karol Nawrocki mit US-Präsident Donald Trump telefoniert. 
Karol Nawrocki rozmawia z Donaldem Trumpem
Karol Nawrocki rozmawia z Donaldem TrumpemFoto: Cover Images/East News

„In der vergangenen Nacht haben mindestens ein Dutzend russischer Drohnen den polnischen Luftraum verletzt. Ich habe soeben mit Präsident Trump über diese mehrfachen Verletzungen gesprochen“, erklärte Nawrocki am Mittwochabend. Das Gespräch sei Teil einer Reihe von Konsultationen mit Verbündeten. „Die heutigen Gespräche haben die Bündniseinheit bestätigt“, so der Präsident. 

Nach Angaben des Weißen Hauses verfolgen Trump und seine Mitarbeiter die Entwicklungen in Polen aufmerksam. 

Es war bereits das vierte Gespräch dieser Art zwischen beiden Präsidenten – nach zwei Videokonferenzen rund um das Treffen Trumps mit Wladimir Putin in Alaska sowie nach Nawrockis USA-Besuch im September.

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch hatten nach Regierungsangaben mindestens 19 russische Drohnen den polnischen Luftraum verletzt. Polnische und verbündete Kampfjets stiegen auf und schossen jene Fluggeräte ab, die eine unmittelbare Gefahr darstellten, teilte Ministerpräsident Donald Tusk mit.

PAP/jc

Tusk warnt vor wachsender Bedrohung durch Russland und Belarus – Polen vor „kritischen Tagen“

10.09.2025 11:50
Nach dem nächtlichen Eindringen mehrerer russischer Drohnen in den polnischen Luftraum hat Ministerpräsident Donald Tusk im Sejm vor einer zunehmenden Bedrohung durch Russland und Belarus gewarnt. Zugleich forderte er eine vollständige Mobilisierung der westlichen Bündnisse, insbesondere der NATO. Polen befinde sich zwar nicht im Kriegszustand, doch die Lage sei ernster denn je seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs.

Russische Drohnen über Polen: “Zeit, erwachsen zu werden”

10.09.2025 12:32
Die nächtliche Verletzung des polnischen Luftraums durch russische Drohnen dominiert die Kommentare in den Internetportalen. Zeit erwachsen zu werden, schreibt dazu Artur Bartkiewicz von der Rzeczpospolita. Welche Desinformationsnarrative sind im Zusammenhang mit dem Vorfall im Umlauf? Und: Kann der neue Direktor des Pilecki-Instituts die zerstrittene Einrichtung wieder einen? Mehr dazu in der Presseschau.

Experte spricht von möglichem direkten Angriff Russlands auf Polen

10.09.2025 12:39
Der jüngste Vorfall im polnischen Luftraum könnte nach Einschätzung eines britischen Experten einen direkten Angriff Russlands auf Polen darstellen. „Sollte es sich um eine russische Angriffsdrohne oder einen Marschflugkörper handeln und nicht um eine Aufklärungsdrohne, wäre das ein direkter Angriff auf Polen“, sagte Matthew Savill vom britischen Think Tank Royal United Services Institute (RUSI) dem Sender Sky News.

Kommentar: Putin testet unsere Widerstandsfähigkeit

10.09.2025 12:30
Wenn wir keine Lehren aus der aktuellen Lektion ziehen und uns mit der Möglichkeit russischer Drohnen über Polen abfinden, werden wir verlieren, bevor der Kampf überhaupt begonnen hat, schreibt Sicherheitsexperte Leon Pińczak in einem Kommentar für den Auslandsdienst des Polnischen Rundfunks. Sein Appell: Es wäre weitaus günstiger, Russland die Produktion der Drohnen an der Quelle zu verwehren, als später Millionen für ihren Abschuss zu bezahlen.