Deutsche Redaktion

Nawrocki: Polen wird sich nicht vor russischen Drohnen fürchten

11.09.2025 11:50
„Ich möchte Polen und Europa in eine Zukunft ohne Krieg führen. Doch um das zu erreichen, müssen wir jeden Tag auf den Krieg vorbereitet sein“, sagte Nawrocki am Donnerstag vor Piloten und Soldaten der 31. Taktischen Luftwaffenbasis in Poznań-Krzesiny.
Prezydent Polski Karol Nawrocki
Prezydent Polski Karol NawrockiWojciech Olkusnik/East News

Die Ereignisse der Nacht zum Mittwoch, wertete Nawrocki als eine Art Bewährungsprobe. „Der 10. September sollte in uns, in mir als Präsidenten, im Premierminister, in der Regierung und in uns allen das Bewusstsein wecken, dass wir Jahr für Jahr, Monat für Monat und Tag für Tag besser auf das vorbereitet sein müssen, was in Zukunft geschehen kann“, erklärte er.

Der Präsident sprach von einem „bewussten Test“ durch Russland. „Es war der Versuch, unsere Fähigkeiten zu prüfen – auch die Reaktionsfähigkeit der polnischen Politik, des Premierministers und des Präsidenten. Es war ein Versuch, den Mechanismus des NATO-Bündnisses und unsere Bereitschaft zur Reaktion zu testen“, sagte er. „Alle diese Tests haben wir bestanden.“

In seiner Rede erinnerte Nawrocki an historische Erfahrungen Polens. „Wir haben uns 1920 nicht vor dem sowjetischen Soldaten gefürchtet, wir haben nach 1945 fast 50 Jahre sowjetischer Propaganda überstanden. Und heute, dank hervorragender polnischer und verbündeter Piloten, wird sich Polen auch nicht vor russischen Drohnen fürchten“, betonte er.


PAP/jc

US-General Hodges: Verletzung des polnischen Luftraums war gezielte russische Provokation

11.09.2025 06:49
Der frühere Oberkommandierende der US-Landstreitkräfte in Europa, Ben Hodges, sieht in den jüngsten Verletzungen des polnischen Luftraums durch russische Drohnen eine bewusste Provokation Moskaus. „Natürlich war das kein Unfall. Das war ein Test seitens der Russen“, sagte Hodges im Gespräch mit dem Nachrichtenportal Wirtualna Polska. Die Reaktion Polens und der Nato bezeichnete er als unzureichend. „So sieht ein gescheiterter Versuch der Abschreckung aus“, betonte der US-General.

Trump reagiert auf russische Drohnen über Polen

11.09.2025 07:00
US-Präsident Donald Trump hat sich erstmals zu den russischen Drohnen geäußert, die in der Nacht zu Mittwoch mehrfach den polnischen Luftraum verletzt haben. „Was ist mit Russland los, das den polnischen Luftraum mit Drohnen verletzt? Wir legen los!“, schrieb Trump am Mittwoch auf seiner Plattform Truth Social.

Tusk warnt vor Verbreitung russischer Propaganda

11.09.2025 09:25
Nach massiven Drohnenangriffen Russlands auf die Ukraine ist der polnische Luftraum in der Nacht zum Mittwoch mehrfach verletzt worden. Polnische und alliierte Radarsysteme registrierten mehr als ein Dutzend Objekte, von denen einige neutralisiert wurden, wie die Regierung in Warschau mitteilte. Bisher seien Wrackteile von 16 Drohnen gefunden worden.

Sikorski: Russland hat Provokation begangen – Polen muss auf jeder Eskalationsstufe reagieren können

11.09.2025 11:03
Der russische Drohnenangriff auf Polen in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch bezeichnete Vizepremier und Außenminister Radosław Sikorski am Donnerstag als bewusste Provokation. „Der 10. September ist ein Tag, an dem Russland eine Provokation begangen hat“, sagte Sikorski im Radioprogramm RMF 24. „Nach unserer Einschätzung war es eine bewusste Provokation, und wir müssen in der Lage sein, Russland auf jeder Stufe der Eskalationsleiter zu antworten. Auf jede russische Provokation muss eine angemessene Reaktion erfolgen.“