Deutsche Redaktion

Kampfjets wegen russischer Drohnen in Bereitschaft

13.09.2025 17:59
Wegen der Bedrohung durch russische Drohnen nahe der polnischen Grenze hat die Regierung den Einsatz von eigenen und verbündeten Militärflugzeugen angeordnet. „Die bodengebundenen Luftverteidigungssysteme haben den höchsten Bereitschaftsgrad erreicht“, schrieb Ministerpräsident Donald Tusk am Samstagabend auf X. 
Polski F-16
Polski F-16GERARD/REPORTER/EAST NEWS

Das Operationskommando der Streitkräfte bestätigte den Beginn der Operationen. „Diese Maßnahmen haben einen präventiven Charakter und sind darauf ausgerichtet, den Luftraum zu sichern und die Bürger zu schützen, insbesondere in den an das bedrohte Gebiet angrenzenden Regionen“, hieß es in einer Mitteilung.

Nach Angaben der Polnischen Agentur für Flugsicherung wurde der Flughafen in Lublin wegen der Militäraktionen vorübergehend für zivile Flüge geschlossen. Auch die Kontrollzone rund um den Flughafen sei gesperrt worden.


PAP/jc

"Angst vor dem Krieg wird spürbar"

12.09.2025 11:53
Nach dem Angriff russischer Drohnen befürchtet eine deutliche Mehrheit der Polen, dass dem Land ein Krieg droht. Der Hauhaltsplan für die Jahre 2028-2034 spaltet die EU-Staaten. Und: Kurzzeitvermietungen verwandeln zentrale Stadtviertel in Polen in anonyme Übernachtungszonen. Mehr dazu in der Presseschau.

NATO-General: „Ein gefährlicher und unüberlegter Akt“

12.09.2025 17:40
„Das war ein gefährlicher und unüberlegter Akt“, sagte der Oberbefehlshaber der alliierten Streitkräfte in Europa, General Alexus Grynkewich. Wie er betonte, sei er „stolz“ auf die Reaktion der Allianz. Nach Angaben des Bündnisses waren russische Drohnen in den polnischen Luftraum eingedrungen.

Kommentar: Als gäbe es die Welt nicht – Besuch von Donald Trumps Gesandtem in Minsk

12.09.2025 17:57
Am 11. September – einen Tag vor Beginn der russisch-belarussischen Militärmanöver Zapad und der Schließung der polnisch-belarussischen Grenze sowie einen Tag nach dem Angriff russischer Drohnen auf Polen – besuchte John Cole, Gesandter von US-Präsident Donald Trump, die belarussische Hauptstadt Minsk. Empfangen wurde er mit allen Ehren – vom Diktator Aljaksandr Lukaschenka persönlich, am Tisch nahm zudem der KGB-Chef Iwan Tertel einen prominenten Platz ein. Auch der Gast sparte nicht mit freundlichen Gesten und überreichte dem Gastgeber Manschettenknöpfe mit dem Abbild des Weißen Hauses. Die warme Atmosphäre des fast fünfstündigen Treffens und die Ankündigung weiterer Zusammenarbeit hatten einen klaren Hintergrund, schreibt in seinem Kommentar für den Auslandsdienst des Polnischen Rundfunks Tadeusz Iwański.

Neue NATO-Initiative: „Eastern Sentry“ soll Ostflanke stärken

12.09.2025 22:00
Die NATO hat am Freitag den Start der Operation „Eastern Sentry“ angekündigt – eine Maßnahme zur Verstärkung der Verteidigung entlang der östlichen Bündnisgrenze. Polens Premier ist mit der NATO-Reaktion zufrieden. Der Schritt folgt auf den Abschuss russischer Drohnen durch Polen, die Anfang der Woche den polnischen Luftraum verletzt hatten.