Deutsche Redaktion

Russische Jets über Estland: NATO-Mitglieder tagen in Brüssel

23.09.2025 10:01
Es ist das zweite Treffen im Rahmen von Artikel 4 in diesem Monat. Bereits am 10. September hatte Polen nach dem Eindringen russischer Drohnen das Konsultationsverfahren ausgelöst.
Zdjęcie ilustracyjne
Zdjęcie ilustracyjneFoto: AFP/EAST NEWS

Nach der Verletzung des estnischen Luftraums durch russische Kampfflugzeuge beraten heute die NATO-Mitgliedstaaten in Brüssel. Die Regierung in Tallinn rief Artikel 4 des Nordatlantikvertrags an, der Konsultationen vorsieht, wenn ein Mitgliedsland seine Sicherheit bedroht sieht.

Außenminister Markus Tsahkna betonte, sein Land erwarte eine klare Reaktion des Bündnisses. „Putin versteht nur die Sprache der Stärke“, sagte er. Estland fordere eine Verstärkung der Luftverteidigung an der Ostflanke. Die jüngsten Vorfälle seien Teil einer breiteren Strategie Moskaus, mit der die Verteidigungsbereitschaft der Allianz auf die Probe gestellt werde.

Es ist das zweite Treffen im Rahmen von Artikel 4 in diesem Monat. Bereits am 10. September hatte Polen nach dem Eindringen russischer Drohnen das Konsultationsverfahren ausgelöst. Kurz darauf verstärkte die NATO ihre Präsenz an der Ostflanke, unter anderem mit zusätzlichen Kampfjets über Polen.

IAR/adn

Russische Kampfjets überfliegen polnische Offshore-Plattform

20.09.2025 08:00
Medien zufolge habe sich der Vorfall am Freitagnachmittag ereignet. Eine Verletzung der Staatsgrenze habe nicht stattgefunden. Am selben Tag haben drei russische MiG-31-Kampfflugzeuge den Luftraum über dem Finnischen Meerbusen nahe der estnischen Insel Vaindloo verletzt.  

Sikorski: Russland zeigt, dass es keinen Frieden will

20.09.2025 07:20
Nach dem jüngsten Zwischenfall im estnischen Luftraum hat der polnische Außenminister Radosław Sikorski deutliche Worte gefunden. „Polen erklärt seine Solidarität mit Estland und verurteilt entschieden die Verletzung seines Luftraums durch Russland“, schrieb Sikorski am Freitag auf der Plattform X.

Staatspräsident Nawrocki: Russische Luftraumverletzungen sind gezielte Provokationen

22.09.2025 10:44
Nawrocki wolle in New York für zusätzliche politische und wirtschaftliche Sanktionen werben und die Solidarität mit Estland unterstreichen, betonte Präsidialminister Marcin Przydacz.

UN-Sicherheitsrat berät über russische Luftraumverletzung in Estland

22.09.2025 10:51
Nach Angaben der estnischen Behörden waren die Jets etwa zehn Kilometer tief in den Luftraum eingedrungen und blieben dort zwölf Minuten. Sie verfügten über keine Flugpläne, ihre Transponder waren abgeschaltet, und die Piloten nahmen keinen Funkkontakt mit der Flugsicherung auf.

Außenminister an Russland bei UN: „Ihr seid gewarnt“

22.09.2025 20:30
Polens Chefdiplomat Radosław Sikorski hat Russland ermahnt, jedes weitere unerlaubte Eindringen von Raketen oder Flugzeugen in den NATO-Luftraum werde mit einem Abschuss beantwortet. Dies sei eine Warnung an den Kreml, sagte er während einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates.