Deutsche Redaktion

Lawinengefahr in der Hohen Tatra

26.10.2025 15:00
In der Hohen Tatra ist Schnee gefallen. Der Freiwillige Tatra-Bergrettungsdienst (TOPR) hat die erste Lawinenwarnstufe erklärt – sie gilt ab einer Höhe von 1800 Metern. Die Einsatzkräfte warnen vor schwierigen Bedingungen, verwehtem Schnee und vereisten Wegen.
Am Sonntagmorgen lagen auf dem Kasprowy Wierch 14 Zentimeter Schnee, die Temperaturen sanken auf minus 6 Grad Celsius. Auf der Hala Gąsienicowa betrug die Schneedecke 22 Zentimeter.
Am Sonntagmorgen lagen auf dem Kasprowy Wierch 14 Zentimeter Schnee, die Temperaturen sanken auf minus 6 Grad Celsius. Auf der Hala Gąsienicowa betrug die Schneedecke 22 Zentimeter. Shutterstock

Am Sonntagmorgen lagen auf dem Kasprowy Wierch 14 Zentimeter Schnee, die Temperaturen sanken auf minus 6 Grad Celsius. Auf der Hala Gąsienicowa betrug die Schneedecke 22 Zentimeter. „Bei einer so geringen Schneemenge besteht ein höheres Risiko, mit einer kleinen Schneetafel zu stürzen, als vollständig verschüttet zu werden“, teilte der TOPR-Rettungsdienst mit.

Der Förster der Region Morskie Oko, Grzegorz Bryniarski, hat in den sozialen Medien zu besonderer Vorsicht aufgerufen. In den Tatra-Bergen herrschen derzeit sehr schwierige Bedingungen für den Tourismus. Oberhalb von etwa 1300 Metern über dem Meeresspiegel liegt eine beträchtliche Schneeschicht, viele Streckenabschnitte der Wanderwege sind vereist und äußerst rutschig. In den Gipfelbereichen sind die Wege teilweise nicht gespurt, ihr Verlauf ist stellenweise kaum erkennbar.

Tatra-Nationalpark warnt: Ausflug in die Berge kann tragisch enden
Wanderungen in den höheren Lagen der Tatra erfordern Erfahrung im Winterbergsteigen sowie eine passende Ausrüstung – Steigeisen, Eispickel und Helm – und auch die Fähigkeit, diese richtig zu benutzen, erinnert der Tatra-Nationalpark in einer Mitteilung. Die Rettungskräfte rieten, am Sonntag auf Touren oberhalb der Baumgrenze zu verzichten.

PAP/TOPR/ps

Polnischer Bergsteiger stirbt am Gerlach – Begleiter schwer verletzt

12.08.2025 07:25
Tragisches Unglück am höchsten Berg der Hohen Tatra: Ein 41 Jahre alter polnischer Bergsteiger ist bei einer Tour auf den slowakischen Gerlach tödlich verunglückt. Sein 46-jähriger Begleiter wurde schwer verletzt, wie der slowakische Bergrettungsdienst (Horská záchranná služba, HZS) am Montag mitteilte.

Hoher Andrang in den Tatra-Bergen

12.08.2025 10:53
Bei sonnigem Sommerwetter herrscht in der Tatra derzeit großer Andrang von Wanderern. Auf anspruchsvolleren Routen bilden sich Warteschlangen, etwa an den Gipfeln von Giewont, Świnica und Rysy. Das teilte der Tatra-Nationalpark (TPN) am Montag mit.

110 Jahre nach dem Tod von Stanisław Witkiewicz – Schöpfer des Zakopane-Stils

05.09.2025 10:06
Vor 110 Jahren starb Stanisław Witkiewicz, Visionär, Maler und Kritiker, der in die Geschichte vor allem als Architekt einging. Er gilt als Schöpfer des einzigartigen Zakopane-Stils, den er zu einem nationalen Baustil erheben wollte. „Witkiewicz war ein außergewöhnlicher Enthusiast“, sagt Teresa Jabłońska, langjährige Direktorin des Tatra-Museums.

Bergführer rettet Baby – Eltern ignorieren Warnungen

22.10.2025 11:40
In den polnischen Tatra-Bergen kam es am Wochenende zu einem ziemlich riskanten Abenteuer: Eine Familie aus Litauen versuchte, den höchsten Gipfel Polens, die Rysy, mit einem neun Monate alten Baby zu besteigen – bei vereistem Gelände, starkem Wind und ohne die nötige Ausrüstung.