Deutsche Redaktion

Lettlands und Litauens Staatschefs gratulieren Polen zum Unabhängigkeitstag

11.11.2025 13:30
Lettlands Präsident Edgars Rinkēvičs und Litauens Staatsoberhaupt Gitanas Nausėda haben Polen Glückwünsche zum Unabhängigkeitstag übermittelt. Sie betonten die engen Beziehungen sowie die Zusammenarbeit mit Warschau beim Schutz der Freiheit als EU- und NATO-Verbündete.
Feierlichkeiten zum Nationalen Unabhngigkeitstag in Warschau.
Feierlichkeiten zum Nationalen Unabhängigkeitstag in Warschau.PAP/Piotr Nowak

Lettlands Präsident Edgars Rinkēvičs übermittelte am Dienstag auf X „herzliche Glückwünsche“ an Präsident Karol Nawrocki sowie „unsere polnischen Freunde und Verbündeten“. Er betonte, Lettland schätze die Freundschaft und die Bindungen, die „im Kampf für unsere Freiheit entstanden sind und die wir heute gemeinsam verteidigen“.
Nawrocki hat für die Worte gedankt und betont, dass Polen und Lettland „vereint nebeneinander für die Freiheit eintreten“.

Der litauische Präsident Gitanas Nausėda gratulierte ebenfalls zum polnischen Unabhängigkeitstag. Beide Völker stünden, wie er betonte, „seit Jahrhunderten Schulter an Schulter“ – verbunden durch gemeinsame Geschichte, Mut und Freundschaft. Als enge Nachbarn, Partner und Verbündete in der EU und der NATO würden sie weiterhin daran arbeiten, Sicherheit, Wohlstand und Zusammenhalt in der Region zu stärken.

Polen begeht am 11. November den Unabhängigkeitstag

Der Unabhängigkeitstag erinnert an die Übergabe des Kommandos über die polnischen Streitkräfte an Józef Piłsudski im Jahr 1918. Der Feiertag wurde 1937 vom Parlament eingeführt, 1945 abgeschafft und 1989 als arbeitsfreier Tag wieder eingeführt.

PAP/PR/ps

Ukraine-Unabhängigkeitstag: USA und Kanada stärken Kiew den Rücken

25.08.2025 10:17
Mit Milliardenhilfen, hochrangigen Besuchen und Friedensappellen haben die USA und Kanada am ukrainischen Unabhängigkeitstag ihre fortdauernde Unterstützung bekräftigt. Kanadas Premier Mark Carney reiste nach Kiew und kündigte Militärhilfe im Wert von 700 Millionen Dollar für September an, während US-Präsident Donald Trump den “unbeugsamen Geist” der Ukrainer würdigte.

Präsidenten Polens und Litauens eröffnen Via Baltica

21.10.2025 12:20
Die Via Baltica zeige, dass die Beziehungen zwischen Polen und Litauen auf höchstem Niveau seien, sagte Präsident Karol Nawrocki bei der Eröffnung der Autobahnverbindung zwischen beiden Ländern. Die Staaten Mittel- und Osteuropas würden damit beweisen, dass sie gemeinsam bedeutende Infrastrukturprojekte verwirklichen können, fügte er hinzu. Ab jetzt könne man von Vilnius bis Lissabon ausschließlich über Schnellstraßen reisen.

Polen beschleunigt Arbeiten am Verteidigungsprojekt „Schild Ost“

04.11.2025 13:40
Polen treibt den Aufbau seiner Verteidigungslinie an der Ostgrenze voran. Laut dem Generalstab der Polnischen Streitkräfte werden entlang der Grenzen zu Russland und Weißrussland neue militärische Lager und Verteidigungsanlagen errichtet. Das Projekt „Schild Ost“ soll die Ostflanke des Landes stärken und die Einsatzbereitschaft der Armee erhöhen.

"Die Freiheit ist eine Frau": Polish Freedom Weekend 2025 in Deutschland

07.11.2025 14:51
Polen zelebriert den Unanghängigkeitstag mit einem langen Wochenende. Das Polnische Institut in Düsseldorf feiert sogar die ganze Woche durch - mit einer Fortsetzung seiner Initiative „Polish Freedom Weekend“ und prominenten Gästen. Über das Projekt hat mit Institutsdirektor Rafał Sobczak Kamila Lutostańska gesprochen.

Robert Lewandowski lässt Empire State Building in Weiß und Rot erstrahlen

10.11.2025 22:00
Der Kapitän der polnischen Fußballnationalmannschaft war Ehrengast einer Zeremonie, bei der das New Yorker Empire State Building anlässlich des polnischen Unabhängigkeitstages in den Farben Weiß und Rot beleuchtet wurde.

Polen begeht Unabhängigkeitstag mit Staatszeremonien, offenem Parlament und patriotischem Marsch

11.11.2025 09:00
Polen begeht am Dienstag den Unabhängigkeitstag mit Kranzniederlegungen, einer staatlichen Messe, Auszeichnungen des Präsidenten und dem Unabhängigkeitsmarsch in Warschau. Das Parlamentsgebäude ist zwischen 10 und 16 Uhr für Besucher geöffnet.