Der ehemalige jüdisch stämmige Auschwitz-Gefangene, Edward Mosberg, feierte am Mittwoch seinen 95. Geburtstag. Zu seinem Ehrentag wünschte er sich vor allem viel Gesundheit, aber auch, dass die Erinnerung an den Holocaust immer wach bleibt.
Das waren alles deutsche Lager in Polen. Und es sollte auch daran erinnert werden, dass es viele Polen gab, die Juden halfen, sagte der ehemalige Auschwitz-Gefangene dem Polnischen Rundfunk. Wie Mosberg hinzufügte, waren die Deutschen für "alles" verantwortlich.
"Wenn sie in den 1930er Jahren nicht für Hitler gestimmt hätten, hätte es keine NSDAP, keine Konzentrationslager, keine Vernichtungslager und keine Morde gegeben", sagte Mosberg und fügte hinzu, dass Deutschland gerade deshalb für die Aufrechterhaltung dieser Lager in Polen zahlen sollte. Berlin sollte auch den Polen eine Entschädigung zahlen, die dort ihre Familien verloren haben und selbst in den Lagern waren", erklärte der KZ-Überlebende.
Mosberg betonte, dass er jedes Mal, wenn er diese Gelegenheit hat, darüber spricht, was während des Zweiten Weltkriegs passiert ist.
"Viele Menschen in den USA haben noch nichts von Konzentrationslagern und dem Holocaust gehört. Es ist meine Pflicht darüber zu sprechen, damit die Erinnerung an meine Familie und den Rest der Menschen, die von den Deutschen ermordet wurden, nicht vergessen wird", betonte er.
IAR/jc