Deutsche Redaktion

Polen will EK-Untersuchung zu russischen Gastarifen

05.10.2021 09:48
Polen möchte, dass die Europäische Kommission Untersuchungen über die Tarifmanipulationen des russischen Erdgasriesen Gazprom einleitet, sagte eine polnische Quelle in Brüssel am Montag gegenüber Reportern. 
Die Manahmen des russischen Gasgiganten haben zu den hchsten Gaspreisen in Europa seit 13 Jahren gefhrt.
Die Maßnahmen des russischen Gasgiganten haben zu den höchsten Gaspreisen in Europa seit 13 Jahren geführt.shutterstock

Die Tarife von Gazprom für die EU-Länder sollen auf der Tagesordnung eines EU-Gipfels Ende Oktober in Brüssel stehen, da die meisten EU-Mitglieder über die jüngsten drastischen Gaspreiserhöhungen seitens des staatlichen russischen Unternehmens besorgt sind. Die anonyme Quelle sagte, die steigenden Gastarife seien die Folge der von Gazprom vorgenommenen Kürzungen der Gaslieferungen an einige EU-Länder.

"Die Gaspreise, und damit auch die Energiekosten, sind in den letzten Monaten drastisch gestiegen. Die meisten EU-Mitglieder haben ihre Besorgnis über diesen Zustand zum Ausdruck gebracht. Mehrere Länder haben eine Sonderdebatte auf dem für Oktober geplanten Gipfeltreffen beantragt, und diese Debatte wird stattfinden", so die diplomatische Quelle gegenüber der polnischen Nachrichtenagentur PAP.

Vor einigen Wochen hat eine Gruppe von über 40 Abgeordneten des Europäischen Parlaments in einem Schreiben an die Europäische Kommission auf das Vorgehen von Gazprom aufmerksam gemacht und eine Untersuchung gefordert. Die Abgeordneten betonten, dass Einschränkungen der russischen Gaslieferungen nach Europa und Preiserhöhungen zu höheren Energierechnungen für die europäischen Verbraucher führen würden.

"Dies lässt den Verdacht aufkommen, dass Gazprom absichtlich versucht, Druck auf Europa auszuüben, damit es dem Start von Nord Stream 2 zustimmt, obwohl diese nicht den EU-Vorschriften entspricht", betonte die Gruppe der Europaabgeordneten.


PAP/ps

Deutsche EU-Abgeordnete: Putins Aktionen beweisen, dass die Ängste der Polen berechtigt waren

04.10.2021 09:46
Moskau soll Druck ausüben, damit die Gasleitung schnellst möglich in Betrieb genommen wird - gegen das Gesetz und gegen die Interessen Europas, meint die deutsche grüne Europaabgeordnete Viola von Cramon.