Nach Angaben der Pressestelle der Streitkräfte Polens wurden am 26. Oktober zwei Su-24-Frontbomber über der Ostsee registriert. Das Einsatzkommando betonte in seiner Antwort an das Nachrichtenportal BiznesAlert.pl, dass es sich bei der Luftzone über den Bohrinseln nicht um eine Flugverbotszone handelt und die Flugmanöver keine Gefahr dargestellt haben.
Im Internet sind kurze Aufnahmen von tief fliegenden russischen Bombern in der Nähe einer Ölplattform erschienen. Es handelt sich wahrscheinlich um die Ölförderplattform B8 von Lotos Petrobaltic. Die polnische Lotos-Gruppe hat sich zu dem Vorfall nicht geäußert und erklärt, sie sei nicht der richtige Adressat für die an sie gerichteten Fragen. Das Unternehmen fügte jedoch in seiner Antwort hinzu, dass es den Vorfall den zuständigen Behörden, die für den Schutz des Staates zuständig sind, gemeldet habe.
https://vimeo.com/639278318
Su-24 ist ein Frontbomber aus sowjetischer Produktion. Diese Kampfflugzeuge werden zur direkten Unterstützung russischer Kampftruppen eingesetzt. Dieses Bombermodel ist bei den russischen Luftstreitkräften noch immer weit verbreitet und u.a. auf dem 72. Luftwaffenstützpunkt der Baltischen Flotte in Tschkalowsk (Kaliningrad) stationiert.
biznesalert.pl/ps