Deutsche Redaktion

Historiker: Wachsende Bedeutung der Angelsachsen in Europa

05.06.2022 09:47
"Der Schlüssel sind natürlich die Vereinigten Staaten. Dies könnte eine neue Qualität in Europa schaffen. Hier liegen die Sorgen Berlins, insbesondere der regierenden SPD", erklärte Prof. Bogdan Musiał.
Prof. Bogdan Musiał, ein deutsch-polnischer Historiker.
Prof. Bogdan Musiał, ein deutsch-polnischer Historiker. PAP/Darek Delmanowicz

Der Historiker wurde vom privaten Radio WNET darüber gefragt, wie die deutsche Politik und die Medien auf die Verstärkung der Zusammenarbeit zwischen Polen und der Ukraine reagieren. Musiał wies darauf hin, dass die Sorgen einiger deutscher Analysten und Politiker diesbezüglich vor allem die wachsende Bedeutung der Amerikaner und Briten in Europa betreffen.

"Der polnisch-ukrainische Block ohne die Angelsachsen (...) könnte nicht funktionieren. Wir haben eine Situation, in der Berlin, Paris und Moskau dachten, die Vereinigten Staaten würden Europa verlassen - Großbritannien hat schließlich die EU verlassen - und werden kein Spieler mehr in Mittel- und Osteuropa sein. Und plötzlich stellte sich heraus, dass zwischen Berlin und Moskau eine neue Koalition aus mittel- und osteuropäischen Ländern entsteht, die vom Imperialismus des Kreml bedroht werden, der wiederum in einem geopolitischen und energiepolitischen Bündnis mit Deutschland und Frankreich steht", sagte Prof. Musiał.

Der Historiker stellte fest, dass Polen, die Ukraine, die baltischen Staaten (...) die Achse Moskau-Berlin-Paris nicht alleine ausgleichen könnten. "Die Angelsachsen können ein solches Gegengewicht bieten", so der Historiker.

"Der Schlüssel sind natürlich die Vereinigten Staaten. Dies könnte eine neue Qualität in Europa schaffen. Hier liegen die Sorgen Berlins, insbesondere der regierenden SPD", erklärte Prof. Bogdan Musiał.

DoRzeczy, wnet.fm

Historiker: Deutschland mitverantwortlich für den Krieg

08.04.2022 06:55
"Deutschland ist Mitschuld an diesem Krieg", meint der polnisch-deutsche Historiker Prof. Bogdan Musiał. Wie er erinnerte, habe zuvor der ehemalige US-Botschafter in Berlin, Deutschland aufgefordert, "die Bestie nicht weiter zu ernähren". 

Musiał: Die SPD hat „mafiaähnliche“ Verbindungen zu Russland

22.04.2022 17:30
Prof. Bogdan Musiał, ein deutsch-polnischer Historiker hat der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) vorgeworfen, seit langem „mafiaähnliche“ Verbindungen zu Russland zu haben. Die SPD gibt nur vor, der Ukraine inmitten der russischen Aggression helfen zu wollen, sagte der Historiker in einem Interview mit der polnischen staatlichen Nachrichtenagentur PAP.