Deutsche Redaktion

Polnischer Schüler gewinnt Gold bei internationaler Informatik-Olympiade

10.09.2024 09:00
Der polnische Gymnasiast Adam Gąsienica-Samek hat bei der 36. Internationalen Informatik-Olympiade eine Goldmedaille gewonnen und weltweit den zweiten Platz belegt. In der inoffiziellen Länderwertung hat Polen insgesamt den dritten Platz belegt.
Adam Gąsienica-Samek Fot. Olimpiada Informatyczna
Adam Gąsienica-Samek Fot. Olimpiada InformatycznaFot. Olimpiada Informatyczna/fb

„Wir sind stolz darauf, dass Adam Gąsienica-Samek, ein Schüler des XIV. Gymnasiums in Warschau, bei der 36. Internationalen Informatik-Olympiade eine Goldmedaille gewonnen hat“, teilte das polnische Bildungsministerium über soziale Medien mit.

Die 36. Internationale Informatikolympiade fand vom 1. bis 8. September 2024 in der ägyptischen Stadt Alexandria statt. An dem Wettbewerb haben sich 362 Schüler aus 91 Ländern beteiligt, wobei jedes Land ein Team mit bis zu vier Teilnehmern aufstellen durfte. Unter den polnischen Repräsentanten waren Schüler, die bei der nationalen Informatikolympiade im letzten Schuljahr die besten Ergebnisse erzielt hatten.

Der Absolvent des XVI. Gymnasiums in Wrocław, Rafał Mańczyk, hat ebenfalls eine Goldmedaille erhalten und wurde 19. der Gesamtwertung. Silbermedaillen gingen an die Absolventen des XIV. Gymnasiums in Warschau, Kajetan Ramszy und Jan Gwiazda, die Plätze 32 und 34 belegt haben.

Im inoffiziellen Medaillenranking der Länder hat Polen gemeinsam mit Japan den dritten Platz, während die USA und Israel die ersten beiden Plätze belegt haben.

MEN/polskieradio/ps

Pole gewinnt Geographie-Olympiade in Russland

01.07.2019 10:25
Die Goldmedaille ging an Maciej Dercz von dem 3. Gymnasium in Gdynia.

Erfolg polnischer Schüler bei Internationaler Mathematik-Olympiade

22.07.2019 10:19
Junge polnische Mathematiker haben die 60. Internationale Mathematik-Olympiade in Großbritannien in großem Stil abgeschlossen.

Mögen die Spiele beginnen

26.07.2024 20:00
Die Eröffnungszeremonie der 33. Olympischen Sommerspiele Paris 2024 begann am Freitag um 19:30 Uhr. Das älteste und wichtigste Sportfest kehrt nach über 100 Jahren in die Hauptstadt Frankreichs zurück. Die letzten Spiele in dieser Stadt wurden 1924 organisiert.