Deutsche Redaktion

Tusk: Keine Entsendung polnischer Soldaten in die Ukraine

21.05.2025 11:19
Polens Ministerpräsident Donald Tusk hat am Dienstag bekräftigt, dass keine polnischen Soldaten in die Ukraine entsendet werden. „Wir werden keine polnischen Truppen auf ukrainisches Gebiet schicken“, sagte Tusk im staatlichen Fernsehsender TVP Info. Die Aufgabe der polnischen Armee sei es, „die europäische und polnische Grenze zu Russland und Belarus zu sichern“.
Donald Tusk
Donald Tusk PAP/Paweł Supernak

Auf die Frage, ob diese Entscheidung endgültig sei, antwortete der Regierungschef: „Ja. Aber es gibt überhaupt keinen Druck in diese Richtung.“

Hintergrund sind Aussagen des US-Sondergesandten für die Ukraine, General Keith Kellogg, der vergangene Woche im US-Fernsehen über die mögliche Stationierung europäischer Truppen westlich des Dnipro spekuliert hatte – auch unter Beteiligung Polens. Tusk wies dies entschieden zurück. „Präsident Macron, Kanzler Merz und Premierminister Starmer haben sofort reagiert. Es war eine für mich völlig unantastbare Bedingung, dass dies nicht geschieht“, sagte Tusk.

Polen sei nicht an derartigen Überlegungen beteiligt. Vielmehr konzentriere sich das Land auf den Schutz seiner Ostgrenze und die Organisation eines „großen Umschlagzentrums für Waffen- und Hilfslieferungen“ im südostpolnischen Rzeszów.

Tusk betonte, dass Polen trotz seiner zurückhaltenden Haltung nicht vom europäischen Entscheidungsprozess zur Ukraine ausgeschlossen werde. „Ich stehe in ständigem Kontakt mit den Regierungschefs von Großbritannien, Frankreich und Deutschland. Gelegentlich nimmt auch Italien teil“, so der Premier.

Zugleich warf Tusk der Oppositionspartei Recht und Gerechtigkeit (PiS) vor, mit Falschinformationen über mögliche Truppenentsendungen zu arbeiten. Parteichef Jarosław Kaczyński habe selbst 2022 in Kiew über eine militärische NATO-Intervention gesprochen, sagte Tusk. „Er hat sich bis heute nicht dafür erklärt.“

PAP/jc

EU-Debatte: Diskussion über Truppenentsendung in die Ukraine

14.12.2024 15:00
Die europäischen Staats- und Regierungschefs werden nächste Woche in Brüssel über die mögliche Entsendung europäischer Truppen in die Ukraine für eine Friedensmission nach einem möglichen Waffenstillstand beraten.

US-Vizepräsident Vance: "Truppenentsendung in die Ukraine weiterhin auf dem Tisch"

14.02.2025 12:15
Vance unterstrich in einem Interview mit Wall Street Journal, dass die Ukraine ihre Unabhängigkeit bewahren müsse, ließ jedoch offen, welche Gebiete künftig unter Kiews Kontrolle stehen sollten. Die USA würden, abhängig vom Verlauf der Gespräche, ihre Verhandlungsposition flexibel anpassen.

Radosław Sikorski: Europa hat keine globalen Verpflichtungen

15.02.2025 14:30
Europa kann es sich leisten, mehr zu tun, die EU muss sich stärker rüsten, sagte der Chef des Außenministeriums in einem Interview mit CNN. Er sprach auch über die Hoffnungen, die er mit dem Engagement von US-Präsident Donald Trump im Friedensprozess verbindet.