Deutsche Redaktion

Polnischer Soldat bei Einsatz an Grenze zu Belarus verletzt

26.08.2025 11:39
Ein polnischer Soldat ist nach einer Verletzung bei einem Einsatz an der Grenze zu Belarus ins Krankenhaus gebracht worden. Das teilten Militärvertreter am Dienstag mit. Der Vorfall ereignete sich am Montagabend gegen 20 Uhr in der Nähe des Dorfes Czeremcha im Osten Polens.
Strzały na granicy. Ranny został polski żołnierz
Strzały na granicy. Ranny został polski żołnierzJacek Domiński/East News

Nach Angaben des Operativen Kommandos der Streitkräfte zog sich der Soldat eine Verletzung am linken Arm zu. Vor Ort erhielt er Erste Hilfe und wurde anschließend in ein Krankenhaus in der Regionalhauptstadt Białystok gebracht. Lebensgefahr bestehe nicht.

Der Einsatz fand im Rahmen der Militäraktion „Sicheres Podlasie“ statt, die die Sicherheit an der Grenze verstärken soll. Dort hatten Gruppen von Migranten wiederholt versucht, aus Belarus nach Polen zu gelangen. Die Militärpolizei leitete eine Untersuchung des Vorfalls ein.

Der stellvertretende Verteidigungsminister Paweł Zalewski wies am Dienstag darauf hin, dass die Aggression und der Druck an der Grenze zu Belarus zunehme. Migranten, die laut Zalewski von belarussischem KGB und russischem FSB geschult werden, seien zunehmend aggressiv. Angesichts der bevorstehenden russisch-belarussischen Militärübungen „Zapad 2025“ im September seien zudem provokative Aktionen zu erwarten.


PAP/jc

„Zapad-2025“: Großmanöver sollen weiter von Polens Grenze entfernt stattfinden

28.05.2025 10:04
Polen und Litauen hatten zuvor angekündigt, im gleichen Zeitraum eigene Militärübungen mit NATO-Beteiligung durchzuführen.

NATO-Unterstützung für Polen: Patriot-Raketen aus Deutschland, F-35 aus Norwegen, AWACS aus Australien

25.06.2025 13:40
Die deutschen Patriot-Abwehrsysteme bleiben mindestens bis Jahresende in Polen, Norwegen entsendet F-35-Kampfjets und Australien stellt ein Aufklärungsflugzeug zur Verfügung – dies teilte der polnische Verteidigungsminister Władysław Kosiniak-Kamysz mit. Am Rande des NATO-Gipfels hat der Minister eine Reihe bilateraler Gespräche geführt.

Niederländischer Premier besucht Warschau. Vertiefung militärischer Zusammenarbeit

08.07.2025 06:00
Amsterdam und Warschau haben ein Memorandum über gemeinsame Übungen sowie den Erfahrungsaustausch im Umgang mit modernster Militärtechnik unterzeichnet. Wie der niederländische Premierminister in Warschau versicherte, werde sein Land sich in der EU für eine stärkere Kontrolle der Migration einsetzen.