Deutsche Redaktion

Drohne überfliegt Präsidentenpalast. Zwei Belarussen festgenommen

15.09.2025 21:01
Sicherheitskräfte haben eine Drohne über dem Amtssitz des Präsidenten in Warschau unschädlich gemacht. Zwei belarussische Staatsbürger seien festgenommen worden, teilte Ministerpräsident Donald Tusk am Montag auf der Plattform X mit. „Die Polizei untersucht die Umstände des Vorfalls“, schrieb Tusk. 
ber dem Belweder-Palast, dem Amtssitz des Prsidenten, ist eine Drohne gesichtet und unschdlich gemacht worden.
Über dem Belweder-Palast, dem Amtssitz des Präsidenten, ist eine Drohne gesichtet und unschädlich gemacht worden.Shutterstock/Tupungato

Ein Sprecher des Staatsschutzdienstes (SOP), Oberst Bogusław Piórkowski, bestätigte den Vorfall. Demnach hätten Beamte eine fliegende Drohne über dem Belweder entdeckt und sofort eingegriffen. „Die Maßnahmen führten zur Festnahme von zwei belarussischen Staatsbürgern“, sagte Piórkowski dem Portal Onet. Genauere Hintergründe würden noch ermittelt.


Die Ministerin für Regionalpolitik, Katarzyna Pełczyńska-Nałęcz, sprach von einer möglichen Provokation. „Ich vermute, dass sich solche Provokationen wiederholen werden“, sagte sie im Sender TVN24.

Erst in der Nacht zum 10. September war der polnische Luftraum mehrfach von russischen Drohnen verletzt worden. Maschinen, die eine unmittelbare Bedrohung darstellten, seien mals von polnischen und verbündeten Flugzeugen abgeschossen worden.

Seit vergangenem Donnerstag sind zudem alle Grenzübergänge zu Belarus bis auf Weiteres geschlossen. Grund sind großangelegte russisch-belarussische Militärübungen.


PAP/jc

Ministerium warnt vor Desinformation im Zusammenhang mit Drohnenvorfällen

12.09.2025 11:29
Nach Angaben des Analysezentrums NASK gibt es mehrere wiederkehrende Erzählstränge, darunter die These, ukrainische Kräfte seien für die Luftraumverletzung verantwortlich.

Premier Tusk reagiert auf Trump: „Drohnenangriff war kein Irrtum“

12.09.2025 11:35
„Wir würden auch gern glauben, dass es ein Irrtum war. Aber das war er nicht, und wir wissen es“, erklärte Tusk.

NATO-General: „Ein gefährlicher und unüberlegter Akt“

12.09.2025 17:40
„Das war ein gefährlicher und unüberlegter Akt“, sagte der Oberbefehlshaber der alliierten Streitkräfte in Europa, General Alexus Grynkewich. Wie er betonte, sei er „stolz“ auf die Reaktion der Allianz. Nach Angaben des Bündnisses waren russische Drohnen in den polnischen Luftraum eingedrungen.

Trumps NATO-Ultimatum: „Erpressung", “Naivität” oder „berechtigte Kritik"?

15.09.2025 12:53
Unrealistisches Ultimatum oder berechtigte Kritik an Europas Energiepolitik? Donald Trumps Brief an die NATO-Verbündeten schlägt hohe Wellen in den polnischen Zeitungen. Außerdem: Ist eine militärische Krise inzwischen unausweichlich geworden? Mehr dazu in der Presseschau.