Deutsche Redaktion

Chopin-Wettbewerb: Jüngste Finalistin Tianyao Lyu schwärmt von Chopins Musik

19.10.2025 07:51
„Seine Musik ist immer bewegend und schön. Mein größter Traum ist es, Chopin zu spielen“, sagte die 18-Jährige Tianyao Lyu am Samstag nach ihrem Auftritt.
Tianyao Lyu
Tianyao LyuKrzysztof Szlezak/NIFC

Stress habe sie auf der Bühne nicht verspürt. „Während des Wettbewerbs fühlte ich weder Stress noch große Müdigkeit. Ich bin von Natur aus eine fröhliche Person – das habe ich wohl von meinem Vater“, sagte sie. Von ihm habe sie auch die Liebe zum Klavierspiel übernommen: „Alles begann, als ich fünf Jahre alt war, mit gemeinsamen Spielen am Klavier. Aber er hat mich nie gedrängt, Pianistin zu werden.“

Lyu ist die jüngste Teilnehmerin des Finales. Für ihren Auftritt hatte sie Chopins „Polonaise-Fantaisie“ op. 61 gewählt – ein Werk, das sie zunächst als schwierig empfand. „Am Anfang fühlte ich mich darin überhaupt nicht wohl. Aber mit der Zeit spürte ich die Emotionen, besonders die Melancholie, die Chopin darin gelegt hat. In die Aufführung habe ich mein Herz gelegt“, erklärte sie.

Im Finale des 19. Internationalen Chopin-Wettbewerbs treten elf Pianistinnen und Pianisten aus sieben Ländern an, darunter auch der Pole Piotr Alexewicz. Der traditionsreiche Wettbewerb wird seit 1927 ausgetragen und zählt zu den renommiertesten Klavierwettbewerben der Welt. Veranstalter ist das Fryderyk-Chopin-Institut in Warschau.


PAP/jc

 

„Chopin ist eine patriotische Pflicht". Chopin-Wettbewerb in Warschau beginnt

02.10.2025 13:16
„Ich würde gerne noch mal die ganzen Werke erlernen, die ich bislang spielen durfte" - so schwärmt unser heutiger Gast, der Konzertpianist Paweł Kowalski, über die Musik Frédéric Chopins. 

„Der Chopin-Wettbwerb ist wie eine Droge“

14.10.2025 10:00
20 Pianisten aus acht Ländern, darunter drei aus Polen, stehen in der dritten Runde des 19. Internationalen Chopin-Wettbewerbs in Warschau. Mit dabei sind die polnischen Musiker Piotr Alexewicz, Piotr Pawlak und Yehuda Prokopowicz.