Deutsche Redaktion

Katarzyna Smutniak spielt Maria in Mel-Gibson-Film

27.10.2025 06:00
Die in Polen geborene und in Italien lebende Schauspielerin und Model Katarzyna Smutniak soll die Rolle der Jungfrau Maria in Mel Gibsons neuem Film „The Passion of the Christ: Resurrection“ spielen.
Wie polnische Medien berichten, sollen Anhnger der nationalkonservativen Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) an die Produktionsfirma von Gibson geschrieben haben, um gegen ihre Besetzung zu protestieren.
Wie polnische Medien berichten, sollen Anhänger der nationalkonservativen Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) an die Produktionsfirma von Gibson geschrieben haben, um gegen ihre Besetzung zu protestieren. Laura Antonelli/AGF/Shutterstock/Rex Features/East News

Im Originalfilm von 2004 spielte die italienische Schauspielerin Monica Bellucci Maria Magdalena, während die Rumänin Maia Morgenstern die Mutter Jesu darstellte. Die in Piła geborene Polin wird wegen ihrer ausdrucksstarken Präsenz auf der Leinwand oft als „polnische Monica Bellucci“ bezeichnet. Sie setzt sich zudem engagiert für die Rechte von Frauen ein.

Polnische „Monica Bellucci“ kämpft für Frauenrechte
Smutniak hat sich öffentlich für das Recht auf Abtreibung in Polen ausgesprochen und die allgemein restriktiven Gesetze des Landes kritisiert. Nach ihrer Ansicht gefährden diese die Entscheidungsfreiheit von Frauen. Ihr Engagement stößt auf Kritik rechtskonservativer Gruppen, die ihre Haltung als unvereinbar mit der Darstellung einer heiligen Figur betrachten.

Wie polnische Medien berichten, sollen Anhänger der nationalkonservativen Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS) an die Produktionsfirma von Gibson geschrieben haben, um gegen ihre Besetzung zu protestieren. Als Begründung nennen sie Smutniaks Unterstützung für die Bewegung Strajk Kobiet („Frauenstreik“), eine landesweite Kampagne gegen die strengen Abtreibungsgesetze in Polen.
Zu den Kritikern gehöre Paweł Rybicki. Laut dem polnischen Lifestyle-Magazin „Wysokie Obcasy“ war er während des Wahlkampfs des früheren Präsidenten Andrzej Duda für dessen Social-Media-Kommunikation verantwortlich.

Die Dreharbeiten zu „The Resurrection of the Christ“ laufen bereits in den römischen Cinecittà-Studios. Laut Variety soll der Film 2027 in die Kinos kommen.

PR/wysokieobcasy/variety/ps

Spielfilm über polnischen Superhelden teuerster Film in der Geschichte des polnischen Kinos

09.01.2020 12:00
Der Film über den Kriegshelden Witold Pilecki soll den Rekord in der Geschichte des polnischen Kinos brechen. Bis zu 40 Mio. EUR sind für die Superproduktion vorgesehen.

Erfolgsfilm „Biała odwaga“ - handwerklich gut, historiographisch zweifelhaft

21.08.2025 08:00
Der inzwischen weltweit verfügbare Film „Biała odwaga“ behandelt ein schwieriges Kapitel der deutsch-polnischen Beziehungsgeschichte. Es geht um eine Gruppe von Goralen, die nachweislich mit den Nazis kollaborierten. „Ein optisch tadelloser Film kann aber immer noch Unwahres verbreiten“, meinen dagegen einige Historiker.

41. Warschauer Filmfestival startet mit 112 Spielfilmen

10.10.2025 10:24
Im Internationalen Wettbewerb um den Grand Prix treten 15 neue Produktionen aus aller Welt an, darunter Dziewczęta („Mädchen“) des Oscarpreisträgers Mike van Diem.