Deutsche Redaktion

Vorläufige Einigung im Handelsstreit zwischen Washington und Peking

30.10.2025 10:08
US-Präsident Donald Trump senkte demnach die Importzölle auf chinesische Waren auf 47 Prozent und die Strafzölle auf 10 Prozent. Das Abkommen gilt als vorläufig und ist auf zwölf Monate befristet. China hebt im Gegenzug für denselben Zeitraum seine Beschränkungen beim Export seltener Erden auf.
US-Prsident Donald Trump (links) und der chinesische Prsident Xi Jinping (Mitte) geben sich nach ihrem Treffen im Empfangssaal Naraemaru auf einem Luftwaffensttzpunkt in Busan, Sdkorea, am 30. Oktober 2025 die Hand. EPAYONHAP SOUTH KOREA OUT Quelle: PAPEPA.
US-Präsident Donald Trump (links) und der chinesische Präsident Xi Jinping (Mitte) geben sich nach ihrem Treffen im Empfangssaal Naraemaru auf einem Luftwaffenstützpunkt in Busan, Südkorea, am 30. Oktober 2025 die Hand. EPA/YONHAP SOUTH KOREA OUT Quelle: PAP/EPA. EPA/YONHAP SOUTH KOREA OUT

China und die USA haben sich auf eine einjährige Aussetzung von Zöllen und Exportkontrollen geeinigt. Wie das chinesische Handelsministerium mitteilte, wurde die Vereinbarung bei einem Treffen der Staats- und Regierungschefs beider Länder in der südkoreanischen Stadt Busan erzielt.

US-Präsident Donald Trump senkte demnach die Importzölle auf chinesische Waren auf 47 Prozent und die Strafzölle auf 10 Prozent. Das Abkommen gilt als vorläufig und ist auf zwölf Monate befristet. China hebt im Gegenzug für denselben Zeitraum seine Beschränkungen beim Export seltener Erden auf.

Die chinesische Regierung kritisierte zugleich die Pläne der G7-Staaten, eine Allianz zur Verringerung der Abhängigkeit von chinesischen Metallen zu gründen. Laut dem Außenministerium in Peking gefährden solche Maßnahmen die Stabilität des Welthandels.

Die Versorgung mit seltenen Erden war auch ein zentrales Thema auf der Asienreise des US-Präsidenten. Washington hat dabei Kooperationsabkommen über den Zugang zu kritischen Rohstoffen mit Malaysia, Thailand und Japan abgeschlossen.

IAR/adn

Neue Verteidigungsstrategie: „T-Dome“ soll Taiwan schützen

10.10.2025 10:36
Die Ankündigung erfolgte am Freitag (10. Oktober) während der Feierlichkeiten zum Nationalfeiertag, die von verstärkten Sicherheitsmaßnahmen begleitet waren – aus Sorge vor möglichen chinesischen Provokationen.

Nach US-Maßnahmen: Chinas Ölimporte aus Russland vorübergehend gestoppt

24.10.2025 10:15
Wie die Nachrichtenagentur Reuters meldete, haben PetroChina, Sinopec, CNOOC und Zhenhua Oil ihre Lieferungen auf dem Seeweg ausgesetzt, um die möglichen finanziellen Folgen der Sanktionen zu prüfen.