Deutsche Redaktion

Robert Lewandowski lässt Empire State Building in Weiß und Rot erstrahlen

10.11.2025 22:00
Der Kapitän der polnischen Fußballnationalmannschaft war Ehrengast einer Zeremonie, bei der das New Yorker Empire State Building anlässlich des polnischen Unabhängigkeitstages in den Farben Weiß und Rot beleuchtet wurde.
Am Montagabend hat Robert Lewandowski gemeinsam mit seiner Frau Anna an der Zeremonie teilgenommen, bei der das Empire State Building in den polnischen Nationalfarben erleuchtet wurde.
Am Montagabend hat Robert Lewandowski gemeinsam mit seiner Frau Anna an der Zeremonie teilgenommen, bei der das Empire State Building in den polnischen Nationalfarben erleuchtet wurde. AA/PAP/ABACA/Beata Zawadzka/East News

Am Montagabend hat Robert Lewandowski gemeinsam mit seiner Frau Anna an der Zeremonie teilgenommen, bei der das Empire State Building in den polnischen Nationalfarben erleuchtet wurde. Polens weltweiter Fußballstar wurde mit großem Applaus empfangen. Lewandowski betonte, welch große Ehre es für ihn sei, Polen bei einem so besonderen Ereignis zu vertreten. „Dieses Licht ist für alle Polen auf der ganzen Welt. Es ist eine Auszeichnung für unser ganzes Vaterland. Ich bin stolz, Pole zu sein“, sagte er vor Medien.

Eines der bekanntesten Wahrzeichen New Yorks war erstmals anlässlich des polnischen Unabhängigkeitstags in den polnischen Nationalfarben erleuchtet. Vor 17 Jahren wurde das Empire State Building zuletzt in Weiß und Rot beleuchtet, um den Auftritt der polnischen Mannschaft bei den Olympischen Spielen in Peking zu würdigen.

Nach der Feier in New York kehrt Robert Lewandowski nach Warschau zurück, wo er sich dem Trainingslager der polnischen Nationalmannschaft anschließt. Dort beginnt die Vorbereitung auf die entscheidenden WM-Qualifikationsspiele gegen die Niederlande und Malta. Das Duell mit den Niederländern findet am 14. November in Warschau statt, drei Tage später treten die Weiß-Roten auswärts gegen Malta an.

RMF24

 

Drei Tage, drei Symbole: Polen feiert Arbeit, Flagge und Verfassung

01.05.2025 07:44
Polen begeht Anfang Mai drei aufeinanderfolgende Feiertage – den Tag der Arbeit (1. Mai), den Tag der Flagge (2. Mai) und den Verfassungstag (3. Mai). Viele Menschen nutzen die Gelegenheit für ein verlängertes Maiwochenende.

Polens Nationaltrainer Michał Probierz tritt zurück

12.06.2025 11:17
Michał Probierz ist als Trainer der polnischen Fußball-Nationalmannschaft zurückgetreten. Das teilte der Polnische Fußballverband (PZPN) am Donnerstag mit. „Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass in der aktuellen Situation der Rücktritt vom Amt des Nationaltrainers die beste Entscheidung zum Wohle der Mannschaft ist“, erklärte der 52-Jährige in einem Statement.

Polen siegt 3:1 gegen Finnland in der WM-Qualifikation

08.09.2025 11:34
Die polnische Fußball-Nationalmannschaft hat in der Qualifikation für die WM 2026 einen wichtigen Sieg gefeiert. Das Team von Trainer Jan Urban setzte sich am Sonntag in Chorzów mit 3:1 (2:0) gegen Finnland durch.

Verteidigungsminister: USA bestätigen Sicherheitsgarantien für Polen

15.10.2025 18:30
Polen bleibe ein logistisches und infrastrukturelles Drehkreuz für die Ukraine. Warschau habe sich bisher aber nicht am US-Waffenprogramm PURL für die Ukraine beteiligt. Polen zeige in anderer Form sein Engagement, die Entscheidung darüber stehe noch aus, so der Minister.

Hattrick und weiterer Meilenstein: Lewandowski überholt Neymar

10.11.2025 09:24
Mit seinem Hattrick überholte Lewandowski Neymar (105 Tore) in der ewigen Torschützenliste des Vereins und liegt nun auf Rang 14.