Deutsche Redaktion

Polnisches Mädchen stirbt bei russischem Raketenangriff auf Ternopil

21.11.2025 18:55
Bei einem russischen Raketenangriff auf die westukrainische Stadt Ternopil ist eine siebenjährige Polin ums Leben gekommen. Das teilte am Freitag der Sprecher des polnischen Außenministeriums, Maciej Wewiór, mit. Auch die Mutter des Kindes kam nach Behördenangaben bei dem nächtlichen Beschuss vom 18. auf den 19. November ums Leben.
Bei einem der schwersten russischen Luftangriffe auf den Westen der Ukraine sind in der Stadt Ternopil nach Behrdenangaben mindestens 31 Menschen gettet worden.
Bei einem der schwersten russischen Luftangriffe auf den Westen der Ukraine sind in der Stadt Ternopil nach Behördenangaben mindestens 31 Menschen getötet worden.PAP/EPA/MAXYM MARUSENKO

Wewiór bestätigte den Tod des Mädchens auf der Plattform X und erklärte, die polnische Diplomatie stehe in Kontakt mit den lokalen Behörden und verfolge die Lage weiter.


Der Angriff auf Ternopil hatte sich am Mittwochmorgen ereignet. Nach ukrainischen Angaben setzte Russland an diesem Tag mehr als 470 Drohnen und nahezu 50 Raketen gegen verschiedene Regionen ein. In Ternopil trafen Geschosse zwei Wohnhäuser, in denen Brände ausbrachen. Bis Freitag stieg die Zahl der Todesopfer dort auf 31. Rettungskräfte bargen zuletzt drei weitere Leichen, darunter zwei Kinder. Rund 94 Menschen wurden verletzt, 13 gelten weiterhin als vermisst.

Auch die Regionen Lwiw und Iwano-Frankiwsk waren von den Angriffen betroffen.


PAP/jc

Kallas: Friedensplan für Ukraine braucht Zustimmung aus Kiew und Europa

20.11.2025 10:55
Jeder Plan zur Beendigung des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine muss sowohl von der Ukraine als auch von europäischen Staaten getragen werden. Das sagte die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas am Donnerstag vor einem Treffen der EU-Außenminister in Brüssel.

Sikorski: Russische Sabotageakte haben gefährliche neue Stufe erreicht – „Eindeutige Absicht, Menschen zu töten“

20.11.2025 11:38
Polens Außenminister Radosław Sikorski hat Russland vorgeworfen, hinter den jüngsten Sabotageakten auf der polnischen Eisenbahnstrecke zu stehen. Am Donnerstag kündigte er in Brüssel an, seinen EU-Amtskollegen detaillierte Informationen über die Vorfälle zu übermitteln. Die Attacken stellten laut Sikorski eine deutliche Eskalation dar.

Polen liefert Waffen für 100 Millionen US-Dollar an die Ukraine

21.11.2025 06:00
Polen wird Waffen aus den Vereinigten Staaten im Wert von 100 Millionen US-Dollar an die Ukraine schicken und schließt sich damit dem Programm Prioritized Ukraine Requirements List (PURL) an. Außenminister Radosław Sikorski gab die Entscheidung am Donnerstag in Brüssel bekannt.

US-Friedensplan: Kiew setzt rote Linien, Kreml wartet ab

21.11.2025 10:59
Die Ukraine hat vor den Vereinten Nationen scharfe Kritik am amerikanischen Friedensplan geübt. Und auch Moskau reagiert zurückhaltend.