Deutsche Redaktion

Sikorski: Perspektiven für Frieden in der Ukraine „gehen in die richtige Richtung“

26.11.2025 11:02
Polens Außenminister Radosław Sikorski sieht vorsichtige Fortschritte in den Bemühungen um einen möglichen Frieden in der Ukraine. Nach einer Videokonferenz der sogenannten „Koalition der Willigen“ sagte er am Dienstagabend, die Aussichten auf eine Einigung entwickelten sich „in eine bessere Richtung“. Zugleich äußerte er weiterhin erhebliche Zweifel an der Bereitschaft des russischen Präsidenten Wladimir Putin, einem für die Ukraine akzeptablen Abkommen zuzustimmen.
Auenminister Radosław Sikorski
Außenminister Radosław SikorskiANDRZEJ SZKOCKI / POLSKA PRESS/Polska Press/East News

Sikorski hatte Polen bei der Videokonferenz vertreten, an der nach seinen Angaben rund 40 Staats- und Regierungschefs teilnahmen. Dazu gehörten Frankreichs Präsident Emmanuel Macron, der die Sitzung leitete, der britische Premierminister Keir Starmer, der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sowie der US-Außenminister Marco Rubio, der erstmals an einem Treffen dieser Gruppe teilnahm.

Sikorski bezeichnete die Beratungen der Koalition als „sehr nützlich“. Trotz der positiven Einschätzung bleibe er skeptisch, ob Moskau zu einem „für die Ukraine akzeptablen Frieden“ bereit sei. Dennoch sei es wichtig, die Gespräche fortzuführen.

Zu Beginn der Videokonferenz hatte Macron darauf hingewiesen, eine dauerhafte Lösung könne nur auf Grundlage klarer Sicherheitsgarantien für die Ukraine erreicht werden. Diese dürften nicht lediglich auf dem Papier stehen. Großbritanniens Premier Starmer kündigte zusätzliche Lieferungen von Abwehrraketen an und erklärte, London sei bereit, finanzielle Unterstützung auf Basis eingefrorener russischer Vermögenswerte zu leisten.

Selenskyj rief zudem dazu auf, ein Konzept zur Stationierung sogenannter „Reassurance Forces“ (Schutzkräfte) in der Ukraine zu erarbeiten. Die Unterstützung für Kiew müsse so lange fortgeführt werden, „wie Moskau keinen Willen zeigt, den Krieg zu beenden“.


PAP/jc

 

Polen liefert Waffen für 100 Millionen US-Dollar an die Ukraine

21.11.2025 06:00
Polen wird Waffen aus den Vereinigten Staaten im Wert von 100 Millionen US-Dollar an die Ukraine schicken und schließt sich damit dem Programm Prioritized Ukraine Requirements List (PURL) an. Außenminister Radosław Sikorski gab die Entscheidung am Donnerstag in Brüssel bekannt.

US-Friedensplan: Kiew setzt rote Linien, Kreml wartet ab

21.11.2025 10:59
Die Ukraine hat vor den Vereinten Nationen scharfe Kritik am amerikanischen Friedensplan geübt. Und auch Moskau reagiert zurückhaltend.

„Weder US- noch EU-Plan werden Frieden bringen"

25.11.2025 13:31
Ist sowohl der amerikanische Friedensvorschlag als auch der europäische Gegenvorschlag zum Scheitern verurteilt? Wie bereitet sich Estland auf einen möglichen russischen Angriff vor – und wie lange könnte das kleine Land ohne NATO-Hilfe überleben? Außerdem: Wie Elon Musks neue X-Funktion zur Standortanzeige polnische Trolle aber auch Patrioten entlarvt. Mehr dazu in der Presseschau.