Tallinn – Schwedens Ministerpräsident Ulf Kristersson hat Europa dazu aufgerufen, sich strategisch auf eine anhaltende politische und wirtschaftliche Isolation Russlands einzustellen – auch über das Ende des Krieges in der Ukraine hinaus. Bei einem Besuch in Estland erklärte Kristersson, Schweden sei bereit, zur Sicherheit in Osteuropa beizutragen, unter anderem durch die Teilnahme an der NATO-Mission „Eastern Sentry“.
Der Premier betonte, dass Abschreckung und die Eindämmung russischer Aktivitäten auf See, insbesondere durch die sogenannte Schattenflotte, verstärkt werden müssten. „Noch nie zuvor hatten wir so große Kontrolle über die Ostsee – das beunruhigt Russland. Es ist unser Meer“, sagte Kristersson in Tallinn.
Estlands Regierungschef Kristen Michal sprach sich für kontinuierlichen Druck auf Russland aus. Nur durch konsequente Unterstützung der Ukraine lasse sich ein dauerhafter und gerechter Frieden erreichen. Beide Regierungschefs forderten die Verabschiedung eines 20. Sanktionspakets der EU sowie verschärfte Maßnahmen gegen den Export russischer fossiler Energieträger und die Aktivitäten der Schattenflotte.
IAR/adn