Deutsche Redaktion

Öltanker mit einer Million Barrel Rohöl explodiert vor Libyen

03.07.2025 08:00
Der Öltanker Vilamoura ist vor der Küste Libyens explodiert. Das Schiff hatte zuvor russische Häfen angelaufen und eine Million Fass Rohöl an Bord. Es ist ein weiterer Vorfall in einer Serie ähnlicher Ereignisse mit Schiffen, die Rohstoffe aus Russland transportieren.
Der Vorfall mit der Vilamoura ist Teil einer wachsenden Serie von Zwischenfllen. Laut Vanguard Tech sind seit Anfang 2025 vier weitere Schiffe, die zuvor russische Hfen angelaufen hatten, ebenfalls explodiert oder beschdigt worden.
Der Vorfall mit der Vilamoura ist Teil einer wachsenden Serie von Zwischenfällen. Laut Vanguard Tech sind seit Anfang 2025 vier weitere Schiffe, die zuvor russische Häfen angelaufen hatten, ebenfalls explodiert oder beschädigt worden. Hervé Cozanet/wikimedia commons

Nach Angaben von Bloomberg hat die Explosion an Bord der Vilamoura zur Überflutung des Maschinenraums geführt. Niemand aus der Besatzung sei verletzt worden. Laut der Beratungsfirma Vanguard Tech kam es zu keiner Umweltverschmutzung. Der Tanker hatte seit April dieses Jahres zweimal die russischen Häfen Ust-Luga und Noworossijsk angelaufen. Dort hatte er kasachisches Rohöl geladen. 

Der Vorfall mit der Vilamoura ist Teil einer wachsenden Serie von Zwischenfällen. Laut Vanguard Tech sind seit Anfang 2025 vier weitere Schiffe, die zuvor russische Häfen angelaufen hatten, ebenfalls explodiert oder beschädigt worden. Die Ursachen der Explosion bei der Vilamoura sind noch unbekannt.

Russland erhöht Export von LNG und Öl – Westen beobachtet

Gleichzeitig versucht Russland, den Export von verflüssigtem Erdgas (LNG) trotz der geltenden US-Sanktionen zu steigern. Sanktionierte Tankschiffe der russischen Schattenflotte könnten sich dem russischen LNG-Terminal in der Arktis, was eine Reaktion des Westens auslösen könnte. Moskau setzt zudem weiterhin auf illegale Öl-Umladungen auf hoher See – unter anderem nahe Griechenland – mit nicht versicherten Schiffen.

biznesalert/bloomberg/ps

USA wollen nichts gegen Russlands Schattenflotte unternehmen

10.03.2025 06:00
Die Vereinigten Staaten haben einen Vorschlag Kanadas abgelehnt, wonach sich die G7-Staaten mit Tankern der russischen Schattenflotte befassen sollten, die unter der Flagge anderer Länder Moskaus Öl transportieren und gegen Sanktionen verstoßen, berichtete Bloomberg.

Manöver eines russischen Tankers bei Ostseekabel

21.05.2025 14:10
Nach dem erfolgreichen Eingreifen der polnischen Streitkräfte hat sich das Schiff in einen russischen Hafen zurückgezogen, teilte der Premierminister mit. Seit vielen Monaten ist die Ostsee ein Schauplatz russischer Sabotage- und Diversionsaktionen. Moskaus Schattenflotte hat Kabel auf dem Meeresboden der Ostsee beschädigt. Seine Flugzeuge verletzen regulär den Luftraum von NATO-Staaten.

Russischer Tanker nach acht Jahren aus Hafen Gdynia entfernt

20.06.2025 07:25
Nach acht Jahren ist der russische Tanker Khatanga aus dem polnischen Hafen Gdynia entfernt worden. Das über 150 Meter lange und rund 15.000 Tonnen schwere Schiff soll in einer dänischen Werft verschrottet werden. Grund für die Maßnahme sei die jahrelange Blockade eines Liegeplatzes sowie die Gefährdung der Schifffahrt, teilten die polnischen Behörden mit.