Deutsche Redaktion

Polski PUNK!

11.02.2022 10:11
Nach der Verhängung des Kriegsrechts wurde Punk zu einer Massenbewegung. Die polnische Punkszene ist nun Thema einer Ausstellung, die seit Februar in Wien gezeigt wird. 
Audio
Die einzigartigen Werke  Fotografien, Kollagen und Fanzines von Ania Dąbrowska Lyons sind noch bis zum 4. Mrz zu sehen.
Die einzigartigen Werke – Fotografien, Kollagen und Fanzines von Ania Dąbrowska Lyons sind noch bis zum 4. März zu sehen. instytutpolski.pl

Die 1970er und 80er Jahre waren für Polen eine sehr turbulente Zeit. Das zeigt sich auch an der damaligen Musikszene. Nach der Verhängung des Kriegsrechts wurde Punk zu einer Massenbewegung. Die polnische Punkszene ist nun Thema einer Ausstellung, die seit Februar in Wien gezeigt wird. Als Grundlage diente das Buch „Polski Punk 1978-1984” von Ania Dąbrowska-Lyons.

„Die Fotografien der Künstlerin strahlen Lebendigkeit aus und spiegeln den damaligen Zeitgeist wider.“ Das sagt Maciej Łyczek. Als Projektmanger am Polnischen Institut Wien hat er die Ausstellung betreut und umgesetzt, Josephine Schwark hat mit ihm darüber gesprochen.

Die Ausstellung „Polski Punk“ ist noch bis zum 4. März im Polnischen Institut Wien zu sehen.