Deutsche Redaktion

Polen lehnt EU-Vorschlag zur Zwangsumsiedlung von Migranten ab

04.01.2024 07:03
Premierminister Donald Tusk hat offiziell erklärt, dass seine Regierung den von der Europäischen Union vorgeschlagenen Mechanismus zur Zwangsumsiedlung von Migranten nicht akzeptieren wird. 
Donald Tusk
Donald TuskPAP/Paweł Supernak

Die Vereinbarung über die wesentlichen politischen Elemente des Migrations- und Asylpakts wurde Ende des letzten Jahres von Vertretern der EU-Mitgliedstaaten, des Europäischen Parlaments und der Europäischen Kommission getroffen. Im Rahmen dieser Einigung wurde eine jährliche Mindestzahl von 30.000 Personen pro Land für Umsiedlungen oder eine Gebühr von 20.000 Euro pro Migrant festgelegt, die von den Staaten zu zahlen ist, die sich weigern, Migranten aufzunehmen.

Auf einer Pressekonferenz am Mittwoch bekräftigte Tusk die Ablehnung seiner Regierung gegenüber dem Mechanismus zur Umsiedlung. „Ich versichere Ihnen, dass Polen keine illegalen Migranten im Rahmen eines solchen Mechanismus aufnehmen wird”, sagte er.

Tusk betonte weiterhin, dass er als ehemaliger Präsident des Europäischen Rates bereits gegen die sogenannte „obligatorische Solidarität in der Migrationssteuerung” gewesen sei.

„Polen wird niemals Teil eines solchen Mechanismus sein”, versicherte der Premierminister.


Quelle: PAP/jc