Deutsche Redaktion

Warschaus historisches Palais für die Öffentlichkeit eröffnet

21.05.2024 16:00
Zum ersten Mal in seiner Geschichte öffnet das Krasiński-Palais in Warschau am Dienstag seine Türen für die Öffentlichkeit. Das barocke Bauwerk wurde zwischen 1677 und 1695 für die Magnaten-Familie Krasiński erbaut und gilt als das schönste Beispiel für Barockarchitektur in Polen.
Die Nationalbibliothek hat die letzte Phase der Renovierung des Palastes der Republik abgeschlossen, der ab dem 21. Mai zum ersten Mal der ffentlichkeit zugnglich sein wird.
Die Nationalbibliothek hat die letzte Phase der Renovierung des Palastes der Republik abgeschlossen, der ab dem 21. Mai zum ersten Mal der Öffentlichkeit zugänglich sein wird.(sko) PAP/Radek Pietruszka

Der Palast wurde im Zweiten Weltkrieg stark beschädigt, aber Anfang der 1960er Jahre sorgfältig rekonstruiert. Seitdem beherbergt er die Sammlung der Nationalbibliothek mit unschätzbaren Handschriften und Relikten des historischen Erbes Polens.

Nach einem kürzlich durchgeführten Revitalisierungsprojekt haben die Besucher nun die Möglichkeit, rund 200 Objekte aus 13 Jahrhunderten polnischer Geschichte zu besichtigen. Zu den Höhepunkten gehören die „Kazania świętokrzyskie“ (Heilig-Kreuz-Predigten), der älteste erhaltene Text in polnischer Sprache, das autographe Manuskript des Renaissance-Dichters Jan Kochanowski sowie Manuskriptkopien von Chopins „Konzert in f-Moll“ und Henryk Mikołaj Góreckis ikonischer „Symphonie der traurigen Lieder“. Ebenfalls ausgestellt ist die Originalpartitur von Krzysztof Komedas „Wiegenlied“ aus Roman Polańskis Film „Rosemary's Baby“.

Weitere Schätze aus der Sammlung der Nationalbibliothek sind autographe Manuskripte berühmter polnischer Schriftsteller wie Adam Mickiewicz, Juliusz Słowacki, Cyprian Kamil Norwid, Bolesław Prus, Henryk Sienkiewicz, Czesław Miłosz und Zbigniew Herbert. Der Palast beherbergt außerdem zwei Wechselausstellungen zu Miłosz und Herbert, die für Juni und Oktober geplant sind. Der Palast der ehemaligen Adelsrepublik ist an sechs Tagen in der Woche geöffnet, nur Dienstags ist er geschlossen.

IAR/ps

Tae-Yeon Kim aus Südkorea gewinnt den Internationalen Lutosławski-Wettbewerb für Cello in Warschau

12.05.2024 10:00
Die Veranstaltung zählt zu den renommiertesten Wettbewerben für Cellisten unter 30 Jahren. An der diesjährigen, zwölften Auflage des Wettbewerbs, haben 44 Cellisten aus 14 Ländern teilgenommen.

65. Saison der Chopin-Konzerte im Königlichen Łazienki-Park nähert sich

17.05.2024 10:00
Dieses Jahr präsentiert  das Festival polnische und internationale Künstler aus Japan, Südkorea, China und Frankreich und spiegelt damit Chopins anhaltende globale Anziehungskraft wider. Die historische Konzertreihe hat seit ihrer Gründung im Jahr 1959 bereits rund 3 Millionen Besucher angezogen.

Nacht der Museen 2024 mit dem Polnischen Rundfunk und außergewöhnlichen Archivaufnahmen

18.05.2024 08:00
Das Archiv des Polnischen Rundfunks lädt zur „Nacht der Museen“ ein. Ein Treffen mit Journalisten der Rundfunkanstalt, eine Präsentation außergewöhnlicher Aufnahmen aus dem Polnischen Rundfunkarchiv und eine Sammlung einzigartiger Stimmen, verewigt in 3D-Drucken. All das und mehr erwartet die Besucher am Samstag, dem 18. Mai, in Warschau.