Deutsche Redaktion

Hollywood-Schauspieler beantragt polnische Staatsbürgerschaft

24.05.2024 09:00
Der aus dem Film „The Social Network“ bekannte Schauspieler Jesse Eisenberg gab zu, den Antrag bereits eingereicht zu haben. Er erklärte auch, warum es ihm wichtig gewesen war.
Jesse Eisenberg wartet auf die polnische Staatsbrgerschaft. Photo: Harald Krichel
Jesse Eisenberg wartet auf die polnische Staatsbürgerschaft. Photo: Harald KrichelHarald Krichel/Wikimedia Commons

In einem Interview für „Głos Wielkopolski“ erklärte Eisenberg, dass er „vor etwa neun Monaten“ die polnische Staatsbürgerschaft beantragt habe. Jetzt warte er auf die endgültige Unterschrift. Eine polnische PESEL-Nummer (Steuer-Identifikationsnummer) habe er bereits erhalten. „Meine Familie ist von hier, die Familie meiner Frau ist von hier“, sagte er der Tageszeitung.

Im Gespräch mit „Dzień Dobry TVN“ fügte er hinzu, dass es ihm wichtig sei, dass seine Frau und sein Sohn hier mehr Zeit mit ihm verbringen können. Der Schauspieler hatte vor kurzem viel Zeit in Polen verbracht, wo er an seinem Film „A Real Pain“ arbeitete.

„In meinen Zwanzigern interessierte ich mich wie besessen für Polen, weil ich mich mit etwas verbinden wollte, das größer war als ich selbst. Als ich in Amerika lebte, fühlte ich mich etwas isoliert", erklärte er.

Eisenberg möchte auch zur Wiederherstellung der polnisch-jüdischen Beziehungen beitragen. „Ich fühle eine starke Verbindung zu diesem Land. Ich glaube, dass die Geschichte von Juden und Polen miteinander verflochten ist. Ich denke, dass sie derzeit von amerikanischen Juden schlecht dargestellt wird“, stellte er fest.

Jesse Eisenberg ist ein amerikanischer Schauspieler, Regisseur und Drehbuchautor. Er trat unter anderem im Film „The Social Network“ (2010) als Mark Zuckerberg auf. Er spielte auch in Filmen wie „The Illusion“, „The Double“, „Zombieland“, „The End of the Tour“ und „To Rome with Love“. Auf dem diesjährigen Impact'24-Kongress sprach der Schauspieler über seine tiefe Verbundenheit mit Polen. Eisenbergs Familie stammt aus Lublin und Krasnystaw. Die Vorfahren seiner Frau, Anna Strout, lebten in Łódź.

TVN24/Głos Wielkopolski/ps

Zwei Polen für die Oscars 2022 nominiert

09.02.2022 08:27
Der Kurzfilm "Sukienka" ("The Dress") des Warschauer Filmstudenten Tadeusz Łysiak und der langjährige Spielberg-Mitarbeiter und Kameramann Janusz Kamiński sind für die Oscars nominiert worden. 

Sean Penn hilft ukrainischen Flüchtlingen in Krakau

23.03.2022 19:50
Die Stiftung des Hollywood-Stars wird unter anderem die Renovierung von Gebäuden finanziell unterstützen, die Krakau für die Unterbringung von bis zu 50 Flüchtlingen vorgesehen hat.

Oscarverdächtig: Die Polnische Produktion „The Zone of Interests“

24.01.2024 10:31
"Ich habe fünf Nominierungen, und ich denke, eine davon wird sich in einen Oscar verwandeln", sagte Ewa Puszczyńska, eine der Produzentinnen des Films „The Zone of Interest“. 

The Zone of Interest: Polnisch-britische Koproduktion mit zwei Oscars

11.03.2024 09:00
Die polnisch-britische Koproduktion "The Zone of Interest" gewann nicht nur den Oscar für den besten internationalen Film, sondern setzte sich auch in der Kategorie bester Ton gegen "Oppenheimer" durch.