PIE-Analysten zufolge, sind "im allgemeinen die Preise für Aufenthalte an der polnischen Küste höher als in vielen mediterranen Ferienorten. Aber mit dem Vorbehalt, dass viel von der Qualität der Unterkunft abhängt. Auch an der polnischen Küste findet man in der Hochsaison günstige Unterkünfte – allerdings ziemlich weit vom Strand entfernt und nicht sehr hochwertig", hieß es in einem Bericht, der von der polnischen Nachrichtenagentur PAP zitiert wurde.
Analysten des Instituts sollen erklären, dass die hohen Preise vor allem auf die kurze Urlaubssaison und das kleine geografische Gebiet zurückzuführen seien, auf das sich der Reiseverkehr konzentriert.
„Der erste Faktor bedeutet, dass das Jahreseinkommen der Anbieter von Hoteldienstleistungen auf etwa drei Monate im Jahr begrenzt ist, wenn sie mit einer Vollbelegung rechnen können. Daher die Tendenz, hohe Preise anzubieten.“
PIE fügte hinzu, dass der zweite Faktor darin besteht, dass das Interesse an einem Urlaub an der polnischen Küste im Inland nach wie vor hoch ist, was zu einer hohen Nachfrage führt. Aufgrund des kleinen Gebiets, auf das sich dieser Tourismus konzentriert, gibt es gleichzeitig kein hohes Angebot. „Infolgedessen werden hohe Unterkunftspreise von den Verbrauchern akzeptiert, die zwar mehr für die Unterkunft bezahlen, aber weniger für die Reise und Verpflegung", berichtete PAP.
PAP/ps