Deutsche Redaktion

Polen mit der schlechtesten Qualität von Badegewässern in der EU

10.07.2024 06:00
Laut einem Bericht der Europäischen Umweltagentur und der Europäischen Kommission ist Polen das EU-Land mit dem niedrigsten Prozentsatz an Badegewässern mit einer „ausgezeichneten Wasserqualität".
Laut einem Bericht der Europischen Umweltagentur und der Europischen Kommission ist Polen das EU-Land mit dem niedrigsten Prozentsatz an Badegewssern, die eine ausgezeichnete Wasserqualitt aufweisen.
Laut einem Bericht der Europäischen Umweltagentur und der Europäischen Kommission ist Polen das EU-Land mit dem niedrigsten Prozentsatz an Badegewässern, die eine „ausgezeichnete Wasserqualität" aufweisen.Shutterstock/SophieOst

Der Bericht über die Qualität der europäischen Badegewässer für das Jahr 2023 umfasste alle EU-Mitgliedstaaten, Albanien und die Schweiz. Die meisten Badestellen haben die höchsten EU-Normen erfüllt. Die Qualität der Küstengewässer war im Allgemeinen besser als die der Binnengewässer: 89 Prozent der Küstengewässer wurden als „ausgezeichnet" eingestuft, gegenüber 79 Prozent der Binnengewässer.

Zypern lag mit 97,6 Prozent ausgezeichneten Gewässern an der Spitze, gefolgt von Österreich und Kroatien. Albanien und Polen wiesen die wenigsten ausgezeichneten Standorte auf, wobei Polen unter den EU-Ländern am schlechtesten abgeschnitten hat. Ungarn, Estland, Belgien und Rumänien hatten ebenfalls einen geringeren Anteil an sauberen Gewässern.

Dem Bericht zufolge wurden 406 der 739 polnischen Badegebiete als ausgezeichnet bewertet, 21 wurden als mangelhaft eingestuft. In der Kategorie Sauberkeit der Meeresgewässer lag Kroatien an der Spitze, gefolgt von Zypern und Griechenland. Dem Bericht nach sind die meisten Badegewässer in der EU sicher, da 96 Prozent der Badeplätze die Mindestqualitätsnormen erfüllen. Allerdings gibt es nach wie vor Probleme mit der Verschmutzung von Oberflächen- und Grundwasser.

PAP/ps

Größtes Hotel Polens entsteht in Pobierowo

04.07.2019 16:17
Die 180.000 Quadratmeter große Anlage in Vorpommern an der Ostsee wird elf Stockwerke und zwei Untergeschosse und bis zu 3.000 Gästen Platz bieten.

Urlaub in Polen: So teuer wie noch nie

28.07.2020 09:40
Fast 200 Złoty, umgerechnet etwa 50 Euro, kostet in diesem Sommer ein durchschnittliches Fischgericht für zwei Personen in einem Strandrestaurant in Gdańsk. Und es wird noch teurer, kündigen Restaurantbesitzer an. 

Delfine erstmals in der Ostsee gesichtet

15.04.2022 16:00
"Delfine 1,5 Meilen von unserem Ufer in Kołobrzeg entfernt", teilten die Behörden der Küstenstadt mit. Das Auftauchen von Delfinen in den Gewässern der Ostsee wurde bereits vom WWF bestätigt. 

Urlaub an polnischer Küste dieses Jahr teurer als die Adria

06.06.2022 12:53
Eine Übernachtung an der polnischen Ostseeküste ist in diesem Jahr aufgrund der kurzen Ferienzeit und der begrenzten Unterkunftsplätze teurer als ein Besuch an der Adria, sagen Analysten des polnischen Wirtschaftsinstituts (PIE). 

Costa del Poznań

21.07.2022 09:00
Die Hitzewelle über Großpolen überrascht nicht nur Einheimische, sondern auch ausländische Touristen.