Deutsche Redaktion

Größtes Ölvorkommen Polens entdeckt – „Historischer Moment“

21.07.2025 10:15
Die Firma Central European Petroleum (CEP) hat ein bedeutendes Ölvorkommen in der Ostsee entdeckt – rund 6 Kilometer vor der Küste von Świnoujście. Das gab das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt. Die Entdeckung könnte zu einem der Wendepunkte in der Geschichte der Erdöl- und Erdgaserkundung in Polen werden.
Laut der Mitteilung des Unternehmens enthlt das neu entdeckte Vorkommen Wolin East schtzungsweise 22 Millionen Tonnen frderbare Kohlenwasserstoffe in Form von Rohl und Kondensat sowie 5 Milliarden Kubikmeter marktfhiges Erdgas.
Laut der Mitteilung des Unternehmens enthält das neu entdeckte Vorkommen Wolin East schätzungsweise 22 Millionen Tonnen förderbare Kohlenwasserstoffe in Form von Rohöl und Kondensat sowie 5 Milliarden Kubikmeter marktfähiges Erdgas.Mirafiori/wikimedia commons

Laut der Mitteilung des Unternehmens enthält das neu entdeckte Vorkommen Wolin East schätzungsweise 22 Millionen Tonnen förderbare Kohlenwasserstoffe in Form von Rohöl und Kondensat sowie 5 Milliarden Kubikmeter marktfähiges Erdgas. Insgesamt umfasst die Konzession Wolin nach aktuellen Schätzungen über 33 Millionen Tonnen förderbares Rohöl und Kondensat sowie 27 Milliarden Kubikmeter Gas. „Auf Grundlage dieser Schätzungen handelt es sich um das größte bekannte Ölvorkommen in Polen“, heißt es in der Mitteilung.

Die Bohrung WE1 wurde mit einer Jack-up-Plattform in einer Wassertiefe von 9,5 Metern durchgeführt und hat eine vertikale Tiefe von 2.715 Metern erreicht.

„Ein historischer Moment“

„Dies ist ein historischer Moment – sowohl für Central European Petroleum als auch für den polnischen Energiesektor. Wir sehen dieses Vorkommen als Grundlage für eine langfristige und verantwortungsvolle Erschließung der polnischen Offshore-Ressourcen. Wolin East ist mehr als nur ein vielversprechendes Ölfeld – es ist eine gemeinsame Chance, das geologische und energetische Potenzial der Ostsee voll auszuschöpfen“, erklärte Rolf G. Skaar, CEO von CEP, in der Mitteilung.

Wie betont wurde, könnte die Entdeckung des Vorkommens zu einem der Wendepunkte in der Geschichte der Erdöl- und Erdgaserkundung in Polen werden – insbesondere im Hinblick auf bislang unzureichend erforschte Gebiete wie die polnische Ausschließliche Wirtschaftszone in der Ostsee.

Central European Petroleum Ltd ist ein kanadisches Unternehmen mit Sitz in Calgary, das auf die Exploration und Förderung von Kohlenwasserstoffen spezialisiert ist. Die Mehrheit der Anteile befindet sich in norwegischem Besitz.

PAP/TVN24/ps

Orlen steigert Gasförderung vom norwegischen Kontinentalschelf um 45 Prozent

14.11.2024 10:51
Wie Orlen-Chef Ireneusz Fąfara bewertete, werde Erdgas länger als bisher angenommen die Rolle eines „Übergangsbrennstoffs“ spielen. Daher investiere das Unternehmen aktuell intensiv.

Kanadische Firma bohrt an polnisch-deutscher Grenze nach Gas

18.11.2024 19:30
Das kanadische Unternehmen Central European Petroleum (CEP) hat mit Bohrungen nach Erdgas in der Nähe der polnischen Insel Wolin begonnen, wie Nachrichtenagenturen am Montag berichteten. Die Suche findet auf dem Grund der Ostsee statt und ist sowohl von Polen als auch von Deutschland aus sichtbar.

Neue Erdgaslagerstätte in Polen entdeckt

13.02.2025 08:00
In einer Tiefe von 3 km unter der Erde hat die ORLEN-Gruppe in Westpolen eine Lagerstätte mit Erdgas-Ressourcen von fast einer Viertelmilliarde Kubikmetern bestätigt.

Die Ostsee das „gefährlichste Meer der Welt“ und eine „Zone der ständigen Konfrontation"

22.05.2025 17:00
Die Ostsee könnte zu einer Zone ständiger Konfrontation werden, warnte der polnische Premierminister am Donnerstag nach einer Reihe von Zwischenfällen mit russischen Schiffen. Polens Außenminister Radosław fordert eine strengere internationale Regulierung der kommerziellen Schifffahrt, insbesondere für unter  Billigflaggen oder ohne klaren Eigentum verkehrende Schiffen.