Deutsche Redaktion

Russischer Angriff auf Kiew: Donald Trump kündigt neue Sanktionen an

01.08.2025 17:30
Bei einem russischen Raketenangriff auf Kiew sind 31 Menschen ums Leben gekommen. Der US-Präsident Donald Trump hat den Angriff als „abscheulich“ bezeichnet und neue Sanktionen gegen Russland angekündigt.
Ukrainer bringen Blumen an den Ort eines russischen Raketenangriffs auf ein neunstckiges Wohngebude in Kiew, 1. August 2025.
Ukrainer bringen Blumen an den Ort eines russischen Raketenangriffs auf ein neunstöckiges Wohngebäude in Kiew, 1. August 2025.EPA/SERGEY DOLZHENKO

„Ich finde, was sie tun, ist abscheulich. Das ist Bidens Krieg. Es ist nicht mein Krieg. Aber ich habe gesagt, wenn ich Präsident werde, werde ich versuchen, ihn zu beenden. Und ich denke, was Russland tut, ist sehr traurig. Wir werden Sanktionen verhängen. Ich weiß nicht, ob die Sanktionen Putin etwas antun. Ich weiß nicht, ob sie eine Wirkung haben, aber wir werden es tun. Europa ist sehr beunruhigt, aber das ist ein Krieg, der niemals hätte stattfinden dürfen. Ein Krieg, der nie ausgebrochen wäre, wenn ich Präsident gewesen wäre“, sagte der US-Präsident.

Die Vereinigten Staaten haben Russland ein Ultimatum gestellt: Sollte bis zum 8. August keine Einigung über einen Waffenstillstand in der Ukraine erzielt werden, droht die Trump-Regierung mit neuen Zöllen und Sanktionen gegen den Kreml. Als Reaktion auf den Angriff und die geforderten Friedensverhandlungen will Donald Trump seinen Sondergesandten Steve Witkoff nach Moskau entsenden. Nach Angaben unabhängiger russischer Medien soll Witkoff in den kommenden Tagen in Russland eintreffen.

Die Partner der Ukraine hätten „positive Signale aus Washington" in Bezug auf entschlossene Maßnahmen gegen Russland erhalten, darunter Sanktionen gegen russisches Öl sowie Sekundärzölle nach Ablauf der von Präsident Donald Trump gesetzten 10-Tage-Frist, erklärte am Freitag der Leiter des ukrainischen Präsidialamts, Andrij Jermak.

Der Beamte teilte mit, dass er Telefongespräche mit den Beratern des britischen Premierministers, des französischen Präsidenten, des deutschen Bundeskanzlers sowie mit dem Außenminister Italiens geführt habe.

„Ich bin meinen Kollegen dankbar für die aufrichtigen Worte des Mitgefühls gegenüber unserem Volk angesichts des erneuten barbarischen Beschusses von Kiew. Es gibt bereits 31 Todesopfer, darunter fünf Kinder. Russland setzt den Terror gegen die Zivilbevölkerung fort. Wir müssen unsere gemeinsame Antwort verstärken“, betonte er.

Zu den Gesprächsthemen habe die Vorbereitungen auf ein „historisches bilaterales Sicherheitsabkommen zwischen der Ukraine und den USA“ gehört. Es soll auch eine finanzielle Unterstützung durch europäische Partner vorsehen. Besprochen worden sei auch der Stand der Verhandlungen über die Eröffnung des ersten Verhandlungskapitels zum EU-Beitritt der Ukraine, so Jermak.

IAR/PAP/ks

 

Ukraine hat mit Russland verhandelt. Gespräche dauerten 40 Minuten

24.07.2025 06:30
Die Friedensverhandlungen zwischen der Ukraine und Russland in Istanbul haben am Mittwoch nur 40 Minuten gedauert. Beide Seiten haben sich auf einen großen Austausch von Kriegsgefangenen geeinigt, darunter sowohl Soldaten als auch Zivilisten. Die Ukraine hat Russland ein Gipfeltreffen der Staats- und Regierungschefs vorgeschlagen.

Trump verkürzt Ultimatum an Moskau

29.07.2025 11:02
US-Präsident Donald Trump hat Russland ein deutlich kürzeres Ultimatum gesetzt, um einen Waffenstillstand in der Ukraine herbeizuführen. Statt der ursprünglich angekündigten 50 Tage soll Moskau nun nur noch zehn bis zwölf Tage Zeit haben, wie Trump am Montag in Washington mitteilte.

Kommentar: Lawrow gibt öffentlich zu – Russland hat keine Verbündeten mehr

30.07.2025 07:08
Es ist ein ungewöhnlich offenes Eingeständnis aus Moskau – und eines, das in seiner Deutlichkeit überrascht. Russlands Außenminister Sergej Lawrow hat bei einem öffentlichen Auftritt erklärt, dass sein Land derzeit völlig ohne Verbündete im Krieg gegen die Ukraine dasteht. Eine Aussage, die nicht nur außenpolitische Schwäche zeigt, sondern auch die internationale Isolation Russlands unterstreicht. Was genau Lawrow sagte – und welche politischen Reaktionen das auslöst – fasst unser Korrespondent Jan Krzysztof Michalak aus Belarus zusammen.

Trump will Frieden in der Ukraine bis zum 8. August. „Sonst ergreifen wir weitere Maßnahmen"

01.08.2025 06:30
Sowohl Russland als auch die Ukraine müssen einen Waffenstillstand und einen dauerhaften Frieden aushandeln, sagte der US-Vertreter John Kelley im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen. Moskau beabsichtige trotzdem nicht, dem von Donald Trump gestellten Ultimatum nachzugeben, berichten Nachrichtenagenturen.