Deutsche Redaktion

Erster Gesetzesvorstoß des neuen Staatspräsidenten: Präsidialkanzlei legt Plan für Zentralflughafen vor

08.08.2025 10:21
Der in Kalisz von Karol Nawrocki unterzeichnete Entwurf knüpft an den Stand der Planungen aus der Zeit der Regierung der Vereinigten Rechten an.
Kalisz, 07.08.2025. Der Prsident der Republik Polen Karol Nawrocki (C) whrend seines Besuchs in Kalisz. Der Prsident der Republik Polen traf sich mit Einwohnern und besuchte das Sankt-Josephs-Heiligtum. (aldg) PAPTomasz Wojtasik
Kalisz, 07.08.2025. Der Präsident der Republik Polen Karol Nawrocki (C) während seines Besuchs in Kalisz. Der Präsident der Republik Polen traf sich mit Einwohnern und besuchte das Sankt-Josephs-Heiligtum. (aldg) PAP/Tomasz WojtasikPAP/Tomasz Wojtasik

Die Präsidialkanzlei hat einen Gesetzentwurf zum Bau des Zentralen Kommunikationshafens (CPK) veröffentlicht. Staatspräsident Karol Nawrocki hatte den Entwurf gestern nach seiner Vereidigung unterzeichnet. Geplant sind mehr als 2 000 neue Bahnverbindungen, um bislang schlecht angebundene Regionen zu erschließen. Der in Kalisz von Karol Nawrocki unterzeichnete Entwurf knüpft an den Stand der Planungen aus der Zeit der Regierung der Vereinigten Rechten an.

Das Vorhaben sieht eine Aufstockung der Mittel über Wertpapieremissionen vor und verbietet Änderungen, die den Zeitplan gefährden könnten. Auch Verträge mit Fluggesellschaften, die gegen EU-Regeln zur staatlichen Beihilfe verstoßen, sollen ausgeschlossen werden.

Der neue Großflughafen soll bis 2031 fertiggestellt sein; der Flugbetrieb am Warschauer Chopin-Flughafen soll Ende 2032 enden.

IAR/adn

Ausschreibung für Terminal des neuen Zentralflughafens gestartet

29.05.2025 12:09
Polens ehrgeiziges Infrastrukturvorhaben, der neue zentrale Großflughafen (CPK), nimmt konkrete Formen an: Regierungschef Donald Tusk kündigte den Start einer milliardenschweren Ausschreibung für das Hauptterminal des Airports an. „Nach Jahren der Diskussionen über die Notwendigkeit eines großen Flughafens in Zentralpolen beginnt der Prozess nun endlich“, sagte Tusk diese Woche.

320 km/h zwischen Berlin und Warschau? Deutsche Bahn will PKP Konkurrenz machen

16.07.2025 09:40
Das Vorhaben sorgt in Polen für Kontroversen. Kritiker befürchten Nachteile für polnische Zugproduzenten bei der für 2027 geplanten Ausschreibung für 40 Hochgeschwindigkeitszüge.

Polens Präsident Nawrocki will neue Verfassung bis 2030

06.08.2025 11:35
Der neue polnische Präsident Karol Nawrocki hat sich für eine grundlegende Reform der Staatsordnung ausgesprochen. In einer Ansprache vor der Nationalversammlung forderte er am Mittwoch die politische Klasse dazu auf, mit der Ausarbeitung einer neuen Verfassung zu beginnen. Ziel sei es, das neue Grundgesetz bis zum Jahr 2030 fertigzustellen.

"Eine solche Präsidentschaft hat bereits Wałęsa angestrebt"

07.08.2025 12:32
In den Pressekommentaren zur ersten Ansprache von Karol Nawrocki als neuem Staatsoberhaupt dominieren heute weiterhin militärische Metaphern. Geht es nach Bogusław Chrabota von der Rzeczpospolita hat Nawrocki rasch darauf verzichtet, Gutmütigkeit vorzutäuschen. Sein Redaktionskollege Artur Bartkiewicz warnt vor einer "tödlichen Gefahr" für die Regierungskoalition. Historiker Tomasz Nałęcz zieht Parallelen zum Präsidentschaftsmodell, an dem schon Lech Wałęsa gescheitert war. Aber: Die Social-Media-Nutzer sehen all das etwas anders. Die Einzelheiten in der Presseschau.

Karol Nawrocki – neuer Präsident, alte Konflikte. Wird er die polnische Rechte verändern?

07.08.2025 21:08
Am 6. August hat Karol Nawrocki das Amt des Präsidenten übernommen. Obwohl er die Unterstützung der rechtskonservativen PiS und die stille Rückendeckung der Republikaner in den USA genießt, könnte seine Amtszeit nicht nur ein Test für die Beziehungen zur Europäischen Union sein, sondern auch für die Zukunft der politischen Rechten in Polen.