Deutsche Redaktion

Nawrocki kündigt klare Reaktionen auf Tusks Politik an

13.08.2025 11:26
Polens Präsident Karol Nawrocki hat angekündigt, in Bereichen, in denen Premierminister Donald Tusk seiner Meinung nach dem polnischen Interesse nicht diene, klar reagieren zu wollen. Gleichzeitig betonte er, dass in Fragen, die sich aus der Zusammenarbeit von Präsident und Regierung ergeben, eine Kooperation angestrebt werde.
Premier Donald Tusk; prezydent Karol Nawrocki
Premier Donald Tusk; prezydent Karol Nawrocki PAP/Marcin Gadomski/Mikołaj Kuras

„In den Bereichen, in denen Premierminister Tusk meines Erachtens und nach Ansicht meiner Wähler dem polnischen Anliegen nicht gut dient, werde ich reagieren; in Angelegenheiten, die sich aus der Zusammenarbeit von Regierung und Präsident ergeben, werden wir kooperieren“, sagte Nawrocki am Dienstag im Fernsehsender Polsat News.

Auf die Frage, ob er sich mit Außenminister Radosław Sikorski treffen werde, antwortete der Präsident: „Ich werde Herrn Minister Sikorski in den Präsidentenpalast einladen, um die Fragen zu besprechen, die in meinen Zuständigkeitsbereich fallen und zugleich das Tätigkeitsfeld des Ministers berühren.“

Zur Beziehung mit Premier Tusk äußerte sich Nawrocki vorsichtig. Er betonte, dass es nicht notwendig sei, dass Präsident und Premierminister sich mögen oder viel Zeit miteinander verbringen, um effektiv zusammenarbeiten zu können. Er erinnerte daran, dass er Tusk zu einer Sitzung des Kabinettstages eingeladen habe, die noch im August stattfinden soll. „Es wird auch Bereiche geben, in denen wir gemeinsam diskutieren und über die Zukunft Polens nachdenken werden“, sagte Nawrocki.

„Die Polen wählen ihren Präsidenten, damit er die in der Verfassung festgelegten Prerogativen umsetzt und ihre Stimme ist. Wenn Premierminister Tusk die Verfassung respektiert, sollte diese Zusammenarbeit nach den Prinzipien verlaufen, wie es der Wille der Polen und die Verfassung vorsehen.“

Nawrocki äußerte sich auch zu den Beziehungen zum Sejm-Vorsitzenden Szymon Hołownia. „Ich zähle auf die Zusammenarbeit mit dem Vorsitzenden. Rund um die Vereidigung war die Zusammenarbeit vorbildlich. Alles war vorbereitet. Auch mit Vizepremier Władysław Kosiniak-Kamysz werden wir in Staatsangelegenheiten zusammenarbeiten und bald erste Ergebnisse sehen, etwa bei den Generalsnominierungen, die hoffentlich die Gegenzeichnung des Premierministers erhalten werden“, sagte er.


PAP/jc

 

US-Delegation bei Amtseinführung von Karol Nawrocki

06.08.2025 20:25
Die ehemalige US-Senatorin Kelly Loeffler hat die amerikanische Delegation bei der Amtseinführung des neuen polnischen Präsidenten Karol Nawrocki angeführt. US-Präsident Donald Trump hatte die 54-jährige Republikanerin und derzeitige Leiterin der Behörde für kleine Unternehmen zur Delegationschefin ernannt, wie das Weiße Haus mitteilte.

Kommentar: Präsident Nawrocki ist ein unbeschriebenes Blatt

07.08.2025 08:00
In der polnischen Politik beginnt ein neues Kapitel. Die zweite Amtszeit von Präsident Andrzej Duda ist gestern offiziell zu Ende gegangen. Das neue Staatsoberhaupt wurde vereidigt und ist in den Präsidentenpalast eingezogen.

Tusk offen für Zusammenarbeit mit Präsident Nawrocki – warnt jedoch vor Verstößen gegen Verfassung

07.08.2025 11:36
Polens Ministerpräsident Donald Tusk hat sich offen für eine Zusammenarbeit mit dem neuen Präsidenten Karol Nawrocki gezeigt. Gleichzeitig betonte er am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Męcina (Woiwodschaft Kleinpolen), dass die verfassungsmäßige Rollenverteilung klar sei. „Überall dort, wo der Präsident helfen will, werde ich seine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit offenen Armen empfangen. Aber überall dort, wo er stören will, wird er sehen, was die Verfassungsregeln bedeuten – nämlich, wer im Land regiert“, sagte Tusk.

"Eine solche Präsidentschaft hat bereits Wałęsa angestrebt"

07.08.2025 12:32
In den Pressekommentaren zur ersten Ansprache von Karol Nawrocki als neuem Staatsoberhaupt dominieren heute weiterhin militärische Metaphern. Geht es nach Bogusław Chrabota von der Rzeczpospolita hat Nawrocki rasch darauf verzichtet, Gutmütigkeit vorzutäuschen. Sein Redaktionskollege Artur Bartkiewicz warnt vor einer "tödlichen Gefahr" für die Regierungskoalition. Historiker Tomasz Nałęcz zieht Parallelen zum Präsidentschaftsmodell, an dem schon Lech Wałęsa gescheitert war. Aber: Die Social-Media-Nutzer sehen all das etwas anders. Die Einzelheiten in der Presseschau.

Trumpismus auf Polnisch? Nawrockis Rede als Zeichen ideologischer Neuausrichtung

08.08.2025 12:57
Viel Aufmerksamkeit gilt weiterhin dem neuen Präsidenten. Während linksliberale Medien in Karol Nawrockis Auftreten eine konfrontative und nationalistische Linie erkennen, feiern die konservativen Kommentatoren ihn frenetisch. Die Rede ist von einer „neuen Ära“ und einer klaren Abkehr von Berlin. Mehr dazu in der Presseschau.