Deutsche Redaktion

Selenskyj prüft Treffen mit Putin

27.08.2025 11:10
Die Ukraine sondiert Möglichkeiten für ein direktes Treffen zwischen Präsident Wolodymyr Selenskyj und Russlands Präsident Wladimir Putin. „Türkei, die Golfstaaten oder europäische Länder könnten ein solches Treffen organisieren“, sagte Selenskyj in einem Video auf den sozialen Medien.
Wolodymyr Selenskyj
Wolodymyr SelenskyjFoto: Rex Features/East News

Sein Büroleiter Andrij Jermak und der Chef des ukrainischen Nationalen Sicherheitsrats befinden sich derzeit in Katar, um unter anderem mit dem dortigen Verteidigungsminister über das Thema zu sprechen. Selenskyj kündigte an, dass ähnliche Gespräche auch mit anderen Staaten geführt werden sollen.

„Wir werden diese Woche Kontakt mit der Türkei, den Golfstaaten und europäischen Staaten aufnehmen, die Gespräche mit den Russen organisieren könnten. Von unserer Seite wird alles vorbereitet, um den Krieg zu beenden“, erklärte er.

Auch US-Präsident Donald Trump setzt sich für ein Treffen zwischen den beiden Staatschefs ein. Ob es tatsächlich kurzfristig zustande kommt, ist jedoch unklar. Russlands Außenminister Sergej Lawrow erklärte kürzlich, es gebe derzeit keinen Plan für ein solches Treffen.


PAP/jc

Potentielles Putin-Selenskyj-Treffen: "Putin will ausweichen"

20.08.2025 11:11
Konkrete Vorbereitungen auf ein solches Treffen sind in Moskau nicht erkennbar. Stattdessen sorgen Putins Ortsvorschläge für Irritationen, betonen ukrainische Politiker und unabhängige russische Beobachter.

Budapest als Verhandlungsort? “Eine sehr schlechte Idee, die blockiert werden muss”

21.08.2025 13:56
Die Idee von Verhandlungen zur Ukraine in Budapest müsse blockiert werden. Und zwar nicht nur aus symbolischen Gründen, schreibt Bogusław Chrabota in seinem Kommentar für die Rzeczpospolita. Die Ukrainer zeigen sich zutiefst beunruhigt über den Ablauf von Trumps Treffen mit Putin in Alaska. Und: Der Absturz einer russischen Drohne auf polnischem Territorium entfacht eine neue Debatte über die Sicherheit des polnischen Luftraums. Ist Polen ausreichend geschützt? Mehr dazu in der Presseschau.