Deutsche Redaktion

"Historischer Durchbruch" - Gemeinsame Trauerfeier in Puźniki

04.09.2025 10:38
"Diese Angelegenheit ist bahnbrechend und historisch", erklärte Kulturministerin Marta Cienkowska. Dank der Entschlossenheit beider Seiten und der sehr guten Beziehungen zur Ukraine sei der Exhumierungsprozess möglich geworden. "Mit großem Stolz werde ich die polnische Regierung vertreten."
Puźniki. Odnaleziono zbiorowy grób Polaków na Ukrainie
Puźniki. Odnaleziono zbiorowy grób Polaków na Ukrainietwitter.com/@michaldworczyk

Nach fast 80 Jahren werden am Samstag 42 Opfer eines Massakers von 1945 in der Westukraine beigesetzt. Polens Kulturministerin Marta Cienkowska wird die Regierung bei der Zeremonie vertreten und spricht von einem "historischen Durchbruch" in den polnisch-ukrainischen Beziehungen.

"Diese Angelegenheit ist bahnbrechend und historisch", erklärte Cienkowska. Dank der Entschlossenheit beider Seiten und der sehr guten Beziehungen zur Ukraine sei der Exhumierungsprozess möglich geworden. "Mit großem Stolz werde ich die polnische Regierung vertreten."

Das Massaker von Puźniki ereignete sich in der Nacht vom 12. auf 13. Februar 1945. Mindestens 50 Menschen wurden getötet, manche Quellen sprechen von 130 Opfern. Die nun exhumierten 42 Leichen werden nach genetischen Untersuchungen ihre letzte Ruhe finden.

Die Zeremonie beginnt um 13 Uhr Ortszeit mit einer Feldmesse. Zur polnischen Delegation gehören auch Senatsmarschallin Małgorzata Kidawa-Błońska und der Vorsitzende des Rates für die Zusammenarbeit mit der Ukraine, Paweł Kowal. Auch Angehörige der Opfer werden anwesend sein.

IAR/adn

Exhumierungen in der Ukraine: Mindestens 42 Opfer der Massaker von Puźniki entdeckt

06.05.2025 11:41
In der westukrainischen Ortschaft Puźniki haben polnische Ermittler sterbliche Überreste von mindestens 42 Menschen entdeckt, die mutmaßlich Opfer der Massaker von Wolhynien während des Zweiten Weltkriegs waren. Das teilte das polnische Ministerium für Kultur und nationales Erbe am Dienstag mit.

Erste Exhumierungen in Puźniki – Kulturministerin stellt Ergebnisse vor

21.05.2025 09:58
In der Ukraine sind erstmals nach mehreren Jahren wieder sterbliche Überreste polnischer Opfer aus dem Zweiten Weltkrieg exhumiert worden. Es handelt sich um Menschen, die im Februar 1945 im Dorf Puźniki von ukrainischen Nationalisten ermordet wurden. Nach Angaben des polnischen Kulturministeriums wurden bisher die Knochen von mindestens 42 Frauen, Männern und Kindern entdeckt.

Expertenkommentar: Verwirrung und Chaos sind ihre Waffen. Wie Moskau mit unseren Emotionen spielt

24.06.2025 13:10
„Stifte Zwietracht unter seinen Generälen. Handle so, dass er nicht weiß, was wahr ist und was nicht.“ Es ist nicht genau bekannt, wer der Urheber dieses einen der ältesten Hinweise auf den Einsatz von Desinformation in der Geschichte ist. Hinweise deuten darauf hin, dass es Sun Zi war, der Autor der berühmten „Kunst des Krieges“. So oder so steht fest: Der Einsatz von Desinformation ist nichts Neues – und er entwickelt sich ständig weiter, schreibt der Experte für Desinformation, Sławomir Sieradzki, für den Auslandsdienst des Polnischen Rundfunks.

Ukraine will weitere Exhumierungen polnischer Opfer genehmigen

11.07.2025 10:59
In der Westukraine könnten bald erneut menschliche Überreste aus dem Zweiten Weltkrieg geborgen werden. Die Behörden der Region Ternopil haben eine Genehmigung für weitere Exhumierungsarbeiten im früheren Dorf Puźniki erteilt.

Lwiw: Gemeinsame Exhumierungen polnischer Soldaten aus dem Jahr 1939 begonnen

04.08.2025 10:37
Polnische und ukrainische Experten haben in Lwiw (Lemberg) mit gemeinsamen Exhumierungsarbeiten begonnen. Ziel ist es, die sterblichen Überreste polnischer Soldaten zu bergen, die im September 1939 bei Kämpfen gegen die deutsche Wehrmacht gefallen sind. Das teilte das ukrainische Kulturministerium am Montag mit.