Deutsche Redaktion

Polen beantragt Sondersitzung des UN-Sicherheitsrats

11.09.2025 09:42
Nach mehrfachen Verletzungen des polnischen Luftraums durch russische Drohnen hat Polen eine Sondersitzung des UN-Sicherheitsrats beantragt. Das Außenministerium in Warschau teilte am Donnerstag auf der Plattform X mit, dass das Treffen kurzfristig einberufen werde.
Bild:
Bild: https://x.com/UN/status/1965156322531577871/photo/1

Vizeaußenminister Marcin Bosacki betonte zuvor im Sender TVP Info, Polen werde im Sicherheitsrat eine aktive Rolle spielen. „Der Drohnenangriff Russlands auf Polen wird Gegenstand der Beratungen sein“, sagte er.

Auch die Vereinten Nationen äußerten sich besorgt. Der Sprecher von UN-Generalsekretär António Guterres, Stéphane Dujarric, erklärte am Mittwoch, die Luftraumverletzungen durch russische Drohnen zeigten das reale Risiko einer Ausweitung des Krieges in der Ukraine. Die Situation verdeutliche „die Auswirkungen des Krieges auf die Region und die reale Gefahr einer Eskalation dieses zerstörerischen Konflikts“, sagte er.

Der UN-Sicherheitsrat ist eines der sechs Hauptorgane der Vereinten Nationen und trägt die Hauptverantwortung für die Wahrung von Frieden und Sicherheit in der Welt. Er kann ähnlich wie die Generalversammlung Sanktionen gegen Mitgliedsstaaten verhängen.

In der Nacht zum Mittwoch war der polnische Luftraum während russischer Angriffe auf die Ukraine mehrfach von Drohnen verletzt worden. Polnische und alliierte Radarsysteme registrierten mehr als ein Dutzend Flugkörper. In mehreren Fällen entschieden die Behörden über eine Neutralisierung. Das Militär sucht derzeit nach Wrackteilen. Nach Angaben des Innenministeriums wurden bislang Überreste von 16 Drohnen gefunden.


PAP/jc

Militäranalyst zu Luftraumverletzung: "Russland geht die Zeit aus"

10.09.2025 13:40
Im Interview mit der ukrainischen Redaktion von Polskie Radio mahnt Reservemajor Michał Fiszer, die NATO müsse die Truppenverlegung in die Ukraine beschleunigen und einen Sicherheitskordon um Kiew herum bilden: "Und das muss so schnell wie möglich geschehen, denn es gibt Befürchtungen, dass die Russen unter dem Deckmantel der Manöver in Belarus, die Kiew-Operation vom Kriegsbeginn wiederholen und erneut versuchen wollen, die rechtmäßige Regierung der Ukraine zu stürzen", so Fiszer.

Polen bestellt russischen Botschafter ein – Kreml verbreitet Desinformation

10.09.2025 14:00
Russlands Geschäftsträger Andrei Ordasch erklärte, er sei vom polnischen Außenministerium einbestellt worden, nachdem es in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch zu mehreren Verletzungen des polnischen Luftraums durch Drohnen gekommen sei. Russische Medien verbreiten Desinformation über „verirrte“ Drohnen über Polen.

Polnischer Premier und Präsident planen Gespräche mit internationalen Partnern

10.09.2025 18:00
„In Kürze beginnt ein Gespräch von Premierminister Donald Tusk mit den Präsidenten, Wolodymyr Selenskyj, Emmanuel Macron, dem NATO-Generalsekretär Mark Rutte sowie den Premierministern Giorgia Meloni und Keir Starmer“, teilte Regierungssprecher Adam Szłapka mit. Präsident Karol Nawrocki wird mit US-Präsident Donald Trump sprechen.