Deutsche Redaktion

Russische Kampfjets überfliegen polnische Offshore-Plattform

20.09.2025 08:00
Medien zufolge habe sich der Vorfall am Freitagnachmittag ereignet. Eine Verletzung der Staatsgrenze habe nicht stattgefunden. Am selben Tag haben drei russische MiG-31-Kampfflugzeuge den Luftraum über dem Finnischen Meerbusen nahe der estnischen Insel Vaindloo verletzt.  
Zwei Kampfflugzeuge der Streitkrfte der Russischen Fderation haben in geringer Hhe die Umgebung der Frderplattform Petrobaltic berflogen.
Zwei Kampfflugzeuge der Streitkräfte der Russischen Föderation haben in geringer Höhe die Umgebung der Förderplattform Petrobaltic überflogen. Paweł Teper

Zwei Kampfflugzeuge der Streitkräfte der Russischen Föderation haben in geringer Höhe die Umgebung der Ölplattform Petrobaltic überflogen. Dies teilte die Marineeinheit der polnischen Grenzschutzbehörde am Freitagabend mit. Die für die Sicherheit Polens zuständigen Dienste überwachen nach eigenen Angaben kontinuierlich die Lage rund um die kritische maritime Infrastruktur – auch in Gebieten außerhalb der Hoheitsgewässer der Republik Polen.

Nach Angaben von TVN24, unter Berufung auf Leutnant Katarzyna Przybysz von der Marineeinheit, ereignete sich der Vorfall am Nachmittag. Eine Verletzung der Staatsgrenze habe jedoch nicht stattgefunden. Die Plattform Petrobaltic gehört zur Orlen-Gruppe. Sie arbeitet im polnischen Sektor der Ostsee und dient der Förderung von Öl- und Gasvorkommen unter dem Meeresboden. Ihr Standort liegt mehrere Kilometer nördlich von Rozewie in Nordpolen.

Der Überflug der Kampfflugzeuge erfolgte nach Angaben der Sprecherin des Innenministeriums in einer Höhe von 150 Metern. Der Grenzschutz erklärte, die Sicherheitszone der Plattform sei verletzt worden. Die Streitkräfte der Republik Polen sowie weitere zuständige Dienste seien informiert worden.

Russische MiG31-Kampfjets dringen in estnischen Luftraum ein
Bereits am Freitag hatten Berichte gemeldet, dass drei russische MiG-31-Kampfflugzeuge den Luftraum über dem Finnischen Meerbusen nahe der estnischen Insel Vaindloo verletzt haben. Sie hielten sich demnach zwölf Minuten ohne Genehmigung in dem Gebiet auf. Das estnische Außenministerium in Tallinn bestätigte, den Geschäftsträger Russlands einbestellt und ihm eine Protestnote übergeben zu haben.

Polens Außenminister und Vizepremier Radosław Sikorski erklärte zu dem Vorfall, Russland provoziere erneut und zeige, dass es an Frieden nicht interessiert sei. Polen erkläre sich solidarisch mit Estland und verurteile entschieden die Verletzung seines Luftraums durch den Kreml.

Eine ähnliche Position hat die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, eingenommen. Europa stehe an der Seite Estlands angesichts der jüngsten Verletzung des europäischen Luftraums durch Russland. Man werde auf jede Provokation mit Entschlossenheit reagieren und gleichzeitig in eine stärkere Ostflanke investieren. Mit zunehmenden Bedrohungen werde auch der Druck steigen. Sie rief die EU-Staats- und Regierungschefs auf, das 19. Sanktionspaket zügig zu verabschieden.

IAR/TVN24/X/ps

 

Verteidigungsminister über die Grenzen der Hilfsbereitschaft: „Polen hat so viel militärische Ausrüstung wie möglich an die Ukraine geliefert“

02.11.2024 07:00
Wie der Vize-Premierminister und Verteidigungsminister, Wladyslaw Kosiniak-Kamysz, erklärte, habe Polen der Ukraine so viel militärische Ausrüstung wie möglich geliefert. Angesichts der Kritik des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj wies Kosiniak-Kamysz darauf hin, dass die Militärhilfe für die Ukraine auf die Grenzen der polnischen Verteidigungskapazitäten zugeschnitten sei. Die Sicherheit Polens habe Priorität.

Ukraine erhält Mirage-Kampfjets aus Frankreich und weitere F-16-Jets aus den Niederlanden

07.02.2025 09:00
Es handelt sich um die ersten an die ukrainische Armee übergebenen Mirage 2000. Sowohl die französischen als auch die niederländischen Flugzeuge sollen demnächst zu Kampfeinsätzen starten.

Großbritanniens Prinz William in Panzer an russischer Grenze

22.03.2025 00:30
Prinz William hat in Estland britische Soldaten besucht, die die Ostgrenze der NATO zu Russland bewachen. „Der Prinz in Militäruniform, der aus einem Challenger 2-Panzer und einem gepanzerten Kampffahrzeug herausschaute, sendete eine Botschaft über das Engagement des Großbritanniens, Russland von jeglicher Aggression abzuschrecken“, schrieb die BBC.

Polnischer F-16-Pilot bei Flugschau in Radom verunglückt

29.08.2025 07:00
Ein Pilot der polnischen Luftwaffe ist am Donnerstagabend ums Leben gekommen, als sein F-16-Kampfjet während einer Übung vor der jährlichen Flugschau in Radom abgestürzt ist. Nach Angaben der Behörden war der Vorfall der erste Absturz einer polnischen F-16, seit das Land die Kampfjets vor fast zwei Jahrzehnten aus den USA erhalten hat.

Nawrocki: Polen wird sich nicht vor russischen Drohnen fürchten

11.09.2025 11:50
„Ich möchte Polen und Europa in eine Zukunft ohne Krieg führen. Doch um das zu erreichen, müssen wir jeden Tag auf den Krieg vorbereitet sein“, sagte Nawrocki am Donnerstag vor Piloten und Soldaten der 31. Taktischen Luftwaffenbasis in Poznań-Krzesiny.

Russische Drohnen über Polen: Trump spricht von „Versehen“

12.09.2025 06:46
Nach der Verletzung des polnischen Luftraums durch russische Drohnen hat sich US-Präsident Donald Trump zurückhaltend geäußert und ein mögliches „Versehen“ Moskaus nicht ausgeschlossen. „Es könnte ein Fehler gewesen sein“, sagte Trump am Donnerstag vor Journalisten in Washington. „Ich bin nicht glücklich über die ganze Situation, aber ich hoffe, dass sie zu einem Ende kommt.“