Deutsche Redaktion

Staatspräsident spricht heute vor der UN-Generalversammlung in New York

23.09.2025 09:54
Im Rahmen seiner Reise trifft Nawrocki zudem Vertreter amerikanischer Unternehmen im Business Council of International Understanding. 
Besuch des polnischen Prsidenten in den Vereinigten Staaten von Amerika. Der polnische Prsident Karol Nawrocki (links) und UN-Generalsekretr Antonio Guterres (rechts) bei der Begrung vor dem Treffen im UN-Hauptquartier in New York am 22. dieses Monats. (mr) PAPLeszek Szymański
Besuch des polnischen Präsidenten in den Vereinigten Staaten von Amerika. Der polnische Präsident Karol Nawrocki (links) und UN-Generalsekretär Antonio Guterres (rechts) bei der Begrüßung vor dem Treffen im UN-Hauptquartier in New York am 22. dieses Monats. (mr) PAP/Leszek SzymańskiPAP/Leszek Szymański

Staatspräsident Karol Nawrocki setzt seinen USA-Besuch in New York fort, wo er an der Generaldebatte der 80. Sitzung der UN-Generalversammlung teilnimmt. Seine Rede ist für 23.00 Uhr mitteleuropäischer Zeit geplant.

Im Rahmen seiner Reise trifft Nawrocki zudem Vertreter amerikanischer Unternehmen im Business Council of International Understanding. Zusammen mit seiner Gattin ist er zudem zu einem Empfang bei US-Präsident Donald Trump und First Lady Melanie Trump eingeladen.

Auch Polens Außenminister Radosław Sikorski ist bei der diesjährigen UN-Generalversammlung in New York präsent.

IAR/adn

80. UN-Generalvollversammlung: Polens Chefdiplomat Sikorski mit dichtem Programm in New York

22.09.2025 10:36
Nach Angaben des Außenministeriums will Sikorski die internationale Aufmerksamkeit auf die Unterstützung der Ukraine und die Abwehr hybrider Angriffe lenken. Ein weiteres zentrales Thema ist Polens Bestreben, Mitglied der G20 zu werden.

Staatspräsident Nawrocki: Russische Luftraumverletzungen sind gezielte Provokationen

22.09.2025 10:44
Nawrocki wolle in New York für zusätzliche politische und wirtschaftliche Sanktionen werben und die Solidarität mit Estland unterstreichen, betonte Präsidialminister Marcin Przydacz.

UN-Sicherheitsrat berät über russische Luftraumverletzung in Estland

22.09.2025 10:51
Nach Angaben der estnischen Behörden waren die Jets etwa zehn Kilometer tief in den Luftraum eingedrungen und blieben dort zwölf Minuten. Sie verfügten über keine Flugpläne, ihre Transponder waren abgeschaltet, und die Piloten nahmen keinen Funkkontakt mit der Flugsicherung auf.

Außenminister an Russland bei UN: „Ihr seid gewarnt“

22.09.2025 20:30
Polens Chefdiplomat Radosław Sikorski hat Russland ermahnt, jedes weitere unerlaubte Eindringen von Raketen oder Flugzeugen in den NATO-Luftraum werde mit einem Abschuss beantwortet. Dies sei eine Warnung an den Kreml, sagte er während einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates.