Deutsche Redaktion

Polen startet digitales Einreisesystem für Nicht-EU-Reisende an Schengen-Außengrenzen

13.10.2025 07:00
Das System soll auch an Flughäfen eingeführt werden. Am Warschauer Chopin-Flughafen (Okęcie) soll der Betrieb des EES Mitte November beginnen, danach folgen weitere Flughäfen im ganzen Land.
Polen plant, das manuelle Stempeln von Reisedokumenten ab dem 10. April 2026 zu beenden. Stattdessen sollen mit dem EES biometrische Daten, Reisedokumente und Reisedaten elektronisch erfasst werden.
Polen plant, das manuelle Stempeln von Reisedokumenten ab dem 10. April 2026 zu beenden. Stattdessen sollen mit dem EES biometrische Daten, Reisedokumente und Reisedaten elektronisch erfasst werden.Polskie Radio

Polen hat am Sonntag mit der Einführung eines digitalen Registrierungssystems für Reisende aus Nicht-EU-Staaten an seinen Schengen-Außengrenzen begonnen. Wie die Regierung mitteilte, handelt es sich um die erste Phase einer europaweiten Einführung des Systems. Das Entry/Exit System (EES) wird zunächst an zwei Grenzübergängen in der Woiwodschaft Podkarpackie betrieben: bei Medyka–Schehyni sowie am Eisenbahnkontrollpunkt Przemyśl–Mostyska zwischen Polen und der Ukraine. Polens Grenzschutz plant, das System in den kommenden Wochen und Monaten auf weitere Grenzübergänge in der Region auszuweiten.

Das System soll auch an Flughäfen eingeführt werden. Am Warschauer Chopin-Flughafen (Okęcie) soll der Betrieb des EES Mitte November beginnen, danach folgen weitere Flughäfen im ganzen Land.

EU-Bürger ohne Registrierung
Das EES erfasst Kurzaufenthalte – bis zu 90 Tage innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen – von Nicht-EU-Bürgern, die in teilnehmende europäische Staaten einreisen, unabhängig davon, ob sie ein Visum benötigen oder visumfrei reisen. Zudem werden auch Einreiseverweigerungen im System registriert.

Reisende werden ihren verbleibenden genehmigten Aufenthaltszeitraum künftig über ein sicheres Online-Portal überprüfen können. Nach vollständiger Einführung wird das System das Stempeln von Pässen für Nicht-EU-Reisende ersetzen. EU-Bürger sind nicht von der EES-Registrierung betroffen. Das System gilt ausschließlich für Drittstaatsangehörige.

Keine Grenzkontrollstempel mehr ab 2026
Polen plant, das manuelle Stempeln von Reisedokumenten ab dem 10. April 2026 zu beenden. Stattdessen sollen mit dem EES biometrische Daten, Reisedokumente und Reisedaten elektronisch erfasst werden.
Nach Angaben des polnischen Innenministeriums gewährleistet die biometrische Registrierung eine präzise Identifizierung und verringert das Risiko von Identitätsbetrug oder Dokumentenfälschung sie zugleich die Grenzkontrollen beschleunigt.
Das System ist Teil eines größeren Plans zur Einführung des EES an den Außengrenzen der 29 EU-Staaten, um die Sicherheit und Effizienz im Schengen-Raum zu erhöhen.

IAR/ps

 

Polen will Einreisebestimmungen verschärfen

31.07.2025 07:20
Polen wird die Einführung von Visa für Reisende aus jenen Ländern fordern, deren Staatsangehörige das größte Sicherheitsrisiko darstellen, gab der Vize-Innenminister im Gespräch mit dem privaten Radiosender RMF FM bekannt. Erwägt werde eine Visumpflicht für Bürger aus Georgien, Armenien, Venezuela und Kolumbien.  

Polen verlängert Grenzkontrollen zu Deutschland und Litauen bis Oktober

04.08.2025 11:11
Polen verlängert die vorübergehenden Grenzkontrollen zu Deutschland und Litauen bis zum 4. Oktober. Das teilte Innenminister Marcin Kierwiński nach Angaben der Nachrichtenagentur PAP mit. Ursprünglich sollten die Maßnahmen am 5. August enden.

Unruhige Tage an Grenze zu Weißrussland. Angriffe auf polnische Beamten

06.10.2025 17:00
Wie der polnische Grenzschutz mitteilte, kam es am vergangenen Wochenende an der polnisch-weißrussischen Grenze zu 300 illegalen Grenzübertritten. Zudem seien Grenzschützer mit Steinen und Ästen angegriffen worden.

Polen lehnt Zuweisung illegaler Migranten ab

09.10.2025 11:23
Polen wird keine illegale Migranten akzeptieren, das geht aus einem Brief von Polens Präsident Karol Nawrocki an die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, hervor. 

Tusk: Keine verpflichtende Migranten-Umverteilung in Polen

12.10.2025 07:58
Polen wird nach Informationen aus Brüssel vom umstrittenen EU-Migrationspakt teilweise ausgenommen werden. „Ich habe gesagt, es wird keine Umverteilung von Migranten in Polen geben – und es wird sie nicht geben! Punkt“, erklärte Tusk am Samstag auf der Plattform X.