Deutsche Redaktion

Polnischer General trifft CIA-Direktor

17.10.2025 07:00
Der Chef des polnischen Militärischen Abschirmdienstes, General Jarosław Stróżyk, hat sich in Langley (USA) mit dem Direktor der Central Intelligence Agency, John Ratcliffe, getroffen, berichtete der Korrespondent des privaten Radiosenders RMF FM.
Jarosław Stróżyk
Jarosław StróżykPAP/Paweł Supernak

Der Besuch fand kurz vor dem für Freitag im Weißen Haus geplanten Treffen der Präsidenten der Ukraine und der USA, Wolodymyr Selenskyj und Donald Trump, statt. Bei dem Gipfel könnte eine Entscheidung über die Lieferung von Tomahawk-Marschflugkörpern an Kiew fallen. Das Thema der Gespräche zwischen Polens Spitzengeneral und der CIA wurde nicht bekanntgegeben.

An dem Treffen hat nach Informationen des Radiosenders auch der stellvertretende Chef des Militärischen Abschirmdienstes, Oberst Krzysztof Dusza, teilgenommen. Derzeit halten sich zudem mehrere polnische Politiker in Washington auf – unter anderem Vizeaußenminister Marcin Bosacki und Finanzminister Andrzej Domański, die dort andere Gespräche führen.

Das Pentagon plant den Verkauf oder die Übergabe von Tomahawk-Marschflugkörpern an die Ukraine, falls US-Präsident Donald Trump einen entsprechenden Befehl erteilt, berichtete die amerikanische Zeitung New York Times am Mittwoch.

Trump hat eine Übergabe von Tomahawk-Marschflugkörpern mit großer Reichweite an die Ukraine nicht ausgeschlossen. Wie er bestätigte, werde ein möglicher Verkauf dieser Raketen Thema seines Treffens mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj am Freitag in Washington sein.

RMF24/Onet/ps

CIA-Chef Burns: “Der Ukraine geht die Munition aus und die Zeit wird knapp“

12.03.2024 10:22
Ohne die Verabschiedung des Hilfspakets durch den Kongress, das vom Senat bereits gebilligt wurde, sehe die Zukunft düster aus. Auch im Repräsentantenhaus würde das Paket höchstwahrscheinlich Anklang finden, doch der Repräsentantenhausvorsitzende Mike Johnson hat es bisher nicht zur Abstimmung gestellt.

NYT: Russen haben Sabotagepläne gegen USA in Polen getestet

16.01.2025 07:00
Laut „New York Times“ haben Russen Sabotageanschläge mit Sprengsätzen auf Transatlantikflüge geplant und die Operation in Polen getestet. Die Amerikaner sollen geholfen haben, den Plan zu vereiteln. Polens Premierminister hat diese Gerüchte bestätigt.

Unterstützung für Fernangriffe: Trump billigt Nachrichtendienst-Sharing mit Kiew

02.10.2025 11:32
Darüber hinaus prüft die US-Regierung die Lieferung weitreichender Marschflugkörper. Diskutiert werden Tomahawks und – laut WSJ – auch „Barracuda“-Systeme. Russland reagierte mit Warnungen vor einer Eskalation.

General vergleicht Russland mit „Bettler, der sich als Millionär ausgibt“

04.10.2025 09:27
Der frühere Kommandeur der Spezialeinheit GROM, General Roman Polko, wirft Russland vor, mit Drohgebärden gegenüber dem Westen Schwäche zu kaschieren. „Russland erinnert an einen Bettler, der sich als Millionär ausgibt“, sagte der ehemalige Leiter des nationalen Sicherheitsbüros BBN im Gespräch mit dem Nachrichtenportal Wirtualna Polska.

Ukraine wartet auf US-Entscheidung zu Tomahawk-Lieferung

15.10.2025 11:39
Wie Präsident Wolodymyr Selenskyj mitteilte, gebe es bereits „konkrete Ansätze“ für Entscheidungen zu Tomahawks und zusätzlichen Patriot-Raketen. Der Kreml reagierte mit scharfer Rhetorik und sprach von einer „neuen Eskalationsstufe“.