Deutsche Redaktion

Polnische Soldaten werden in der Westukraine erneut beigesetzt

02.11.2025 07:13
Die sterblichen Überreste polnischer Soldaten, die im Zweiten Weltkrieg gefallen waren, sollen am 14. November in der Westukraine erneut beigesetzt werden. Das bestätigte der ukrainische Botschafter in Polen, Wasyl Bodnar, gegenüber Ukrinform.
Ambasador Ukrainy w Polsce zapowiedział, że wkrótce Polska otrzyma kolejne zgody na prace poszukiwawczo-ekshumacynje
Ambasador Ukrainy w Polsce zapowiedział, że wkrótce Polska otrzyma kolejne zgody na prace poszukiwawczo-ekshumacynjeWojciech Olkusnik/East News

„Die Umbettung ist für den 14. November geplant“, sagte Bodnar. Die Gebeine waren im August in Lwiw exhumiert worden – im Rahmen gemeinsamer Bemühungen, die Opfer des Krieges zu finden und würdig zu bestatten.

Nach Angaben des Botschafters bereitet die Ukraine derzeit weitere Exhumierungsaktionen an anderen Orten vor. „Wir wollen Teams zu neuen Fundstellen entsenden“, erklärte Bodnar.

Zuletzt waren in dem Dorf Puzniki in der Region Ternopil die Überreste polnischer Opfer des Massakers von Wolhynien geborgen und wiederbestattet worden. Das Verbrechen gilt als Völkermord an polnischen Zivilisten während des Zweiten Weltkriegs. An den Gedenkfeiern nahmen Vertreter beider Länder sowie Nachkommen ehemaliger Dorfbewohner teil.

Bodnar kündigte zudem an, dass der Leiter des Ukrainischen Instituts für Nationales Gedenken, Oleksandr Alfjorow, demnächst zu Gesprächen nach Warschau reisen solle. Dabei soll es um die Fortsetzung gemeinsamer Such- und Forschungsarbeiten in Polen und der Ukraine gehen.

Der Botschafter dankte den polnischen Behörden für ihre Unterstützung bei Suchaktionen im südostpolnischen Jureczkowa. Zwar seien dort keine Gräber früherer Kämpfer der Ukrainischen Aufständischen Armee (UPA) gefunden worden, die Zusammenarbeit solle jedoch fortgesetzt werden.

„Wir sind bereit, polnische Parlamentarier regelmäßig über den Stand unserer gemeinsamen Projekte zu informieren“, sagte Bodnar.


PAP/jc

 

Lwiw: Gemeinsame Exhumierungen polnischer Soldaten aus dem Jahr 1939 begonnen

04.08.2025 10:37
Polnische und ukrainische Experten haben in Lwiw (Lemberg) mit gemeinsamen Exhumierungsarbeiten begonnen. Ziel ist es, die sterblichen Überreste polnischer Soldaten zu bergen, die im September 1939 bei Kämpfen gegen die deutsche Wehrmacht gefallen sind. Das teilte das ukrainische Kulturministerium am Montag mit.

Westukraine: Beisetzung von 42 polnischen Opfern des Massakers von Puźniki

06.09.2025 18:55
In der Westukraine sind am Samstag die sterblichen Überreste von 42 polnischen Opfern ukrainischer Nationalisten feierlich beigesetzt worden. Die Gebeine von Frauen, Männern und Kindern waren im Frühjahr bei Exhumierungsarbeiten in Puźniki im Gebiet Ternopil entdeckt worden. In der Nacht vom 12. auf den 13. Februar 1945 hatten Einheiten der Ukrainischen Aufstandsarmee (UPA) das Dorf überfallen und nach Schätzungen zwischen 50 und 120 Bewohner getötet.