Die Sabotage an Bahnstrecken in Polen zeigt nach Ansicht des Vorsitzenden des Verteidigungsausschusses des US-Senats, dass sich der Krieg in der Ukraine über ihre Grenzen hinaus ausbreite und eine entschlossene Reaktion der NATO-Verbündeten erfordere. Der republikanische Senator Roger Wicker sagte der polnischen Presseagentur PAP, die Beschädigung der polnischen Bahninfrastruktur zeige, dass der Konflikt „für die ganze Welt von Bedeutung ist“. „Diktatoren, Kriegsverbrecher und solche, die es werden wollen, beobachten genau, wie wir reagieren. Denn unsere Antwort auf eine solche Provokation in einem NATO-Partnerland wird von großer Tragweite sein“, erklärte Wicker.
In seinen Aussagen gegenüber PAP und baltischen Medien kritisierte Wicker die Entscheidung des Pentagons, eine in Rumänien rotierende US-Brigade abzuziehen. Dies widerspreche dem Willen des Kongresses, sagte er. Er hoffe, dass der Schritt rückgängig gemacht werde. „Die Präsenz amerikanischer Soldaten ist wichtig für Länder, die die Ukraine unterstützen, die die Freiheit schätzen und unser Bündnis – die NATO“, betonte er. „Deshalb hoffe ich, dass diese Entscheidung korrigiert wird.“
Wicker unterstützte zudem einen Sanktionsentwurf seines republikanischen Kollegen Lindsey Graham, der russisches Öl und Gas kaufende Staaten ins Visier nimmt. Graham hatte erklärt, Präsident Trump habe nach monatelanger Verzögerung zugestimmt, das Paket anzunehmen. Wicker zufolge werde der Senat bald über den Gesetzentwurf abstimmen. Ihm nach zeige diese Initiative, dass sie ein Signal von Trump und dem Weißen Haus erhalten hätten, wonach dies „eine gute Idee“ sei.
Der US-Senator sprach sich auch für einen weiteren Vorstoß Grahams aus, Russland offiziell als staatlichen Terrorismus-Unterstützer einzustufen, sollte der Kreml illegal verschleppte ukrainische Kinder nicht zu an ihre Familien zurückgeben.
PAP/ps