Deutsche Redaktion

Premier erklärt dritte Alarmstufe

19.11.2025 00:30
Die Entscheidung zur Einführung einer höheren Alarmstufe fiel, nachdem zwei mit dem russischen Geheimdienst zusammenarbeitende Ukrainer am Samstag polnische Bahngleise gesprengt hatten.
17.11.2025. Einsatzkrfte an dem zerstrten Gleisabschnitt auf der Strecke DęblinWarschau nahe dem Bahnhof Mika. Premierminister Donald Tusk teilte mit, dass es zu einem Sabotageakt gekommen sei; die Explosion eines Sprengsatzes habe das Gleis zerstrt.
17.11.2025. Einsatzkräfte an dem zerstörten Gleisabschnitt auf der Strecke Dęblin–Warschau nahe dem Bahnhof Mika. Premierminister Donald Tusk teilte mit, dass es zu einem Sabotageakt gekommen sei; die Explosion eines Sprengsatzes habe das Gleis zerstört.PAP/Wojtek Jargiło

Wie das Regierungszentrum für Sicherheit (RCB) mitgeteilt hat, werde die Alarmstufe Charlie bis zum 28. Februar 2026 gelten. Premierminister Donald Tusk hat die entsprechende Anordnung dazu unterzeichnet. Die Alarmstufe Charlie soll ab Mitternacht bis zum 28. Februar 2026 um 23.59 Uhr gelten.
Die Alarmstufen sind vor allem ein Signal an die Dienste und die öffentliche Verwaltung, besondere Wachsamkeit zu wahren. Charlie – die dritte Alarmstufe – bedeutet unter anderem eine erhöhte Bereitschaft für Personen, die für Verfahren im Fall terroristischer Vorfälle zuständig sind. Derzeit gelten landesweit bis zum 30. November die Alarmstufen Bravo und Bravo-CRP, ebenso für die polnische Energieinfrastruktur außerhalb der Landesgrenzen.

Sabotage auf polnischen Bahnstrecken
Die Entscheidung zur Einführung einer höheren Alarmstufe fiel, nachdem zwei mit dem russischen Geheimdienst zusammenarbeiteten Ukrainer am Samstag auf der Strecke Warschau–Dorohusk im Ort Mika in der Woiwodschaft Masowien (Kreis Garwolin) Gleise gesprengt hatten. An einem anderen Ort musste am Sonntag in der Nähe des Bahnhofs Gołąb in der Woiwodschaft Lublin (Kreis Puławy) ein Zug mit 475 Fahrgästen wegen einer beschädigten Bahnlinie abrupt bremsen. „Wir sind uns wohl alle bewusst, dass es zu einem beispiellosen Vorfall gekommen ist. Aus Sicht der Sicherheit des polnischen Staates ist dies heute vielleicht die schwierigste Situation seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine. Eine gewisse Grenze wurde überschritten“, sagte Premier Tusk am Dienstag im Sejm.

IAR/PR/X/ps



Explosion beschädigt Bahnstrecke Warschau–Lublin – Tusk bestätigt Sabotage

17.11.2025 10:19
Auf der wichtigen Bahnstrecke zwischen Warschau und Lublin ist es zu einem Sabotageakt gekommen. Ein Sprengsatz habe in der Nacht zum Sonntag ein Gleis zerstört, erklärte Polens Regierungschef Donald Tusk am Montag. „Die schlimmsten Befürchtungen haben sich bestätigt“, schrieb der Premierminister auf der Plattform X. „Die Explosion eines Sprengsatzes hat das Eisenbahngleis zerstört. Vor Ort arbeiten die Einsatzdienste und die Staatsanwaltschaft.“

Sabotage an Gleisen. Generalstabschef: „Vorbereitungen auf den Krieg“

17.11.2025 17:30
Der Gegner habe mit den Vorbereitungen auf einen Krieg begonnen. Er schaffe ein Umfeld, das das Vertrauen der Gesellschaft in die Regierung sowie in Institutionen wie die Streitkräfte und die Polizei untergraben solle. Es gehe darum, Bedingungen zu erzeugen, die eine mögliche Aggression gegen Polen erleichtern könnten, sagte der Chef des Generalstabs der Polnischen Streitkräfte, General Wiesław Kukuła.

Nicht nur Polen. Slowenische Eisenbahnen sprechen auch von Sabotage

18.11.2025 07:00
Gefährlicher Vorfall in Slowenien: Ein Personenzug ist gegen auf die Gleise gelegte Gegenstände geprallt. Vertreter der Slowenischen Eisenbahnen gehen von Sabotage aus. Es ist bereits der zweite Vorfall dieser Art in Slowenien innerhalb weniger Wochen.

Sabotageakte auf polnischen Bahnstrecken lösen internationale Reaktionen aus

18.11.2025 07:13
Eine Serie von Sabotageakten auf Bahnstrecken in Polen hat weltweit Besorgnis ausgelöst und die Diskussion über hybride Bedrohungen in Europa neu entfacht. Internationale Medien widmen den Vorfällen in den Woiwodschaften Lublin und Masowien breite Aufmerksamkeit und verweisen auf eine Reihe ähnlicher Ereignisse in Europa seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine.

US-Senator zur Sabotage in Polen: Ukraine-Krieg weitet sich aus

18.11.2025 16:50
„Diktatoren, Kriegsverbrecher und solche, die es werden wollen, beobachten genau, wie wir reagieren. Denn unsere Antwort auf eine solche Provokation in einem NATO-Partnerland wird von großer Tragweite sein“, erklärte ein hochrangiger US-Politiker.