Deutsche Redaktion

Importboom: Südkorea bezieht 90 Prozent seiner Milch aus Polen

21.11.2025 11:37
 Nach Berichten südkoreanischer Medien ist polnische pasteurisierte Milch etwa halb so teuer wie die heimische. Und soll nun noch günstiger werden.
Linia produkcyjna mleka w mleczarni
Linia produkcyjna mleka w mleczarniWojciech Wojtkielewicz/Polska Press/East News

Rund 90 Prozent der nach Südkorea importierten Milch stammen aus Polen. Nach Berichten südkoreanischer Medien ist polnische pasteurisierte Milch etwa halb so teuer wie die heimische. Ab dem kommenden Jahr werden die Preise voraussichtlich weiter sinken, da Südkorea die Zölle auf entsprechende Produkte aus der EU und den USA aufhebt.

Der Zeitung „Choosun“ zufolge kostet ein Liter polnischer Milch derzeit etwa 1700 Won, rund 4,20 Złoty, und damit deutlich weniger als vergleichbare lokale Erzeugnisse. Gleichzeitig fordern südkoreanische Molkereien strukturelle Reformen, um die heimische Branche wettbewerbsfähig zu halten. Viele Hersteller setzen jedoch statt auf niedrigere Preise zunehmend auf Premiumsortimente.

Der Import pasteurisierter Milch nach Südkorea hat sich innerhalb von acht Jahren verzehnfacht.

IAR/adn

Dürre treibt Preise für Milchprodukte in die Höhe

06.09.2024 10:53
Auf Wiesen gibt es aufgrund der anhaltenden Dürre kaum noch Gras, und in 13 polnischen Regionen sind die Ernteerträge um mindestens 20% zurückgegangen.

Preise für Grundnahrungsmittel steigen im Herbst deutlich

10.09.2024 20:31
Der Herbst wird für viele Verbraucher teurer: Kaffee, Kartoffeln, Zigaretten und Schokolade – dies sind nur einige der Produkte, für die wir in den kommenden Monaten mehr zahlen müssen. 

Präsident Nawrocki lehnt EU-Mercosur-Abkommen ab

15.09.2025 06:30
„Wenn ich höre, dass wir das Abkommen der Europäischen Union mit den Mercosur-Staaten unterzeichnen sollen, dann sage ich Nein, ich bin nicht einverstanden und werde all meine Kraft darauf verwenden, dass es nicht dazu kommt“, sagte Präsident Karol Nawrocki während eines Treffens mit Bauern.

Polnische Tabakbauern planen Protest in Warschau

29.10.2025 15:37
Polnische Tabakpflanzer wollen am 3. November in Warschau gegen geplante EU-Vorschriften und die Politik der Weltgesundheitsorganisation (WHO) demonstrieren. Nach Angaben der Veranstalter befürchten sie, dass neue Regelungen der Europäischen Kommission und der WHO den gesamten Sektor in den Bankrott treiben könnten. Erwartet werden rund 1000 Landwirte aus dem ganzen Land.