Deutsche Redaktion

Splashdown vor Kalifornien: Polens zweiter Mann im All zurück auf der Erde

15.07.2025 11:53
Für Uznański-Wiśniewski geht es weiter nach Köln. Im „Envihab“-Labor des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt prüfen Medizinerinnen und Mediziner Kreislauf-, Muskel- und Gleichgewichtsfunktionen und leiten eine 45-tägige Rehabilitation ein.
Sławosz Uznański-Wiśniewski jest już na Ziemi.
Sławosz Uznański-Wiśniewski jest już na Ziemi.PAP/Leszek Szymański

Die Raumkapsel Dragon Grace der privaten Mission Ax-4 ist planmäßig um 11.30 Uhr MESZ (02.30 Uhr Ortszeit) im Pazifik nahe San Diego gewassert. An Bord befand sich der polnische ESA-Astronaut Sławosz Uznański-Wiśniewski, der damit nach Mirosław Hermaszewski (1978) als zweiter Pole im All Geschichte schreibt.

Wegen einer Plasmahülle war das Raumschiff beim Wiedereintritt von 11.18 bis 11.25 Uhr MESZ nicht zu erreichen. Kurz darauf bremste ein Fallschirmsystem Dragon Grace ab und setzte sie exakt im Zielgebiet auf. Bergungskräfte sollen die Kapsel nun auf das SpaceX-Schiff MV Shannon bringen; von dort werden die vier Raumfahrer per Helikopter an Land geflogen.

"Anpassung an Erdgravitation ist ein Kraftakt"

Für Uznański-Wiśniewski geht es weiter nach Köln. Im „Envihab“-Labor des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt prüfen Medizinerinnen und Mediziner Kreislauf-, Muskel- und Gleichgewichtsfunktionen und leiten eine 45-tägige Rehabilitation ein. Auch Langzeitrisiken wie mögliche DNA-Schäden durch kosmische Strahlung werden untersucht.

„Die Anpassung an die Erdgravitation ist ein Kraftakt“, betont der Raumfahrtmediziner Piotr Grzyb. Bereits in den ersten Stunden nach der Landung beginnen strenge medizinische Protokolle, die von NASA und ESA gemeinsam entwickelt wurden.

Die Mission Ax-4 – auch unter dem Projektnamen „IGNIS“ bekannt – hatte neben wissenschaftlichen Experimenten vor allem das Ziel, kommerzielle Langzeitaufenthalte auf der Internationalen Raumstation weiterzuentwickeln.

IAR/adn

Erster Pole im Weltraum wird 80.

16.09.2021 06:00
Bis heute ist Miroslaw Hermaszewski der einzige Pole, der einen Flug in den Weltraum absolviert hat. 

Polnischer Astronaut meldet sich von der ISS – Experimente zur Gehirnsteuerung und Stressmessung

08.07.2025 12:30
Sławosz Uznański-Wiśniewski hat sich am Montag aus dem All mit Journalistinnen und Journalisten in Warschau verbunden. Während einer Liveschalte aus der Internationalen Raumstation ISS beantwortete er im Wissenschaftszentrum Kopernikus Fragen von elf Redaktionen. Zugleich setzte er seine wissenschaftlichen Aufgaben im All fort.

Polnischer Astronaut nimmt an erstem Test zur Gehirnsteuerung im All teil

09.07.2025 19:00
Die Ax-4-Crew, zu der auch der polnische Astronaut Sławosz Uznański-Wiśniewski gehört, hat ein Live-Gespräch mit der Chefwissenschaftlerin von Axiom Space, Dr. Lucie Low, geführt. Thema war der Fortschritt bei einer wegweisenden Forschung zur Gehirnsteuerung – einem Projekt, das künftige Innovationen und Spitzentechnologien auf der Erde beschleunigen könnte.

Polens erster ISS-Astronaut kehrt nach zweieinhalb Wochen zur Erde zurück

14.07.2025 10:28
Der Astronaut führte während seines Aufenthalts zahlreiche Experimente polnischer Wissenschaftler durch und hofft, dass die Mission der polnischen Wissenschaft und Technologie internationale Anerkennung gebracht hat. "Ein großer Teil dieser Mission ist eure Arbeit - der Menschen auf der Erde, der Wissenschaftler, Erzieher, polnischen Schulen", würdigte er die Unterstützung aus der Heimat.