Deutsche Redaktion

Präsident spricht von Chaos in der Zusammenarbeit mit der Regierung

27.08.2025 12:03
Präsident Karol Nawrocki hat bei der Kabinettssitzung am Mittwoch Premierminister Donald Tusk und die Minister aufgefordert, ihre politischen Programme zu aktualisieren, um eine gemeinsame „Roadmap“ für legislative Prioritäten zu erstellen. Die Sitzung im Präsidentenpalast widmete sich unter anderem den öffentlichen Finanzen, Investitionen wie dem Bau des Zentralen Flughafens CPK und von Kernkraftwerken sowie dem Schutz der Landwirtschaft.
Premierminister Donald Tusk und Prsident Karol Nawrocki
Premierminister Donald Tusk und Präsident Karol NawrockiPAP/Albert Zawada

„Ich glaube, dass wir eine Art Landkarte für die Lösungen und Prioritäten, die uns wichtig sind, erstellen können“, sagte Nawrocki zu Beginn der Sitzung. Er richtete den Appell an Tusk und die Minister: „Bitte aktualisieren Sie die Verpflichtungen und Aktionsprogramme für die kommenden Jahre.“ Nawrocki betonte, dass es notwendig sei, den Eindruck von Chaos in der Zusammenarbeit zwischen Präsident und Regierung zu beseitigen.

Bedenken zu EU-Mercosur-Handelsabkommen

Zur geplanten EU-Mercosur-Handelsvereinbarung sagte der Präsident, sie bedeute das „Ende des polnischen Marktes für Geflügel, Rindfleisch und Getreideproduktion“. Er verwies dabei auf eine Parlamentsresolution vom 25. Juli, die das Abkommen als Risiko für die polnische Landwirtschaft bezeichnet. Nawrocki kündigte an: „Ich bin bereit, eine Minderheitsblockade im EU-Rat aufzubauen, um das Abkommen zu stoppen.“

Investitionen und CPK

Zum Bau des Zentralen Flughafens wies Nawrocki auf anderthalb Jahre Verzögerung hin, trotz einer Reduzierung des Projektumfangs. „Noch länger sind die Verzögerungen beim Bau von Kernkraftwerken. Wenn das nicht so ist, erwarte ich, dass dies bei der Sitzung angesprochen wird“, so der Präsident. Er äußerte die Hoffnung, dass die Regierung seinen CPK-Gesetzentwurf, der „gesellschaftliches Mandat“ besitze und „politische Lager zusammenführt“, behandeln werde.

Haushaltslage und Steuern

Besorgt zeigte sich Nawrocki über das Haushaltsdefizit von 150 Milliarden Złoty und die geringeren als geplanten Steuereinnahmen. Gleichzeitig kündigte er an, dass er Steuererhöhungen nicht akzeptieren werde: „Ich werde als Präsident Polens keine Steuererhöhungen genehmigen. Stattdessen muss das Steuersystem effizienter gestaltet werden.“

Premier Tusk: Kabinettssitzung kein Ersatz für Regierung oder Parlament

Premier Tusk betonte, dass die Kabinettssitzung „ein Ort ist, an dem der Präsident über Regierungsaktivitäten informiert werden kann, insbesondere in Bereichen, in denen er eingeschränkte Bewertungsmöglichkeiten hat“. Zugleich wies er darauf hin: „Die Kabinettssitzung ist kein Ersatz für Regierung oder Parlament. Es ist kein Diskussionsclub, sondern eine Sitzung des Ministerrats unter Leitung des Präsidenten in besonders wichtigen Angelegenheiten.“

Tusk verwies auf steigende Verteidigungsausgaben und betonte die Fortschritte der Regierung in Wirtschaft und Haushalt: „Wir sind an der Grenze, achten aber darauf, die Risiken für Schulden und Defizit nicht zu überschreiten. Gleichzeitig haben wir Rekordwachstum, niedrige Inflation und niedrige Arbeitslosigkeit.“


PAP/jc

 

"Eine solche Präsidentschaft hat bereits Wałęsa angestrebt"

07.08.2025 12:32
In den Pressekommentaren zur ersten Ansprache von Karol Nawrocki als neuem Staatsoberhaupt dominieren heute weiterhin militärische Metaphern. Geht es nach Bogusław Chrabota von der Rzeczpospolita hat Nawrocki rasch darauf verzichtet, Gutmütigkeit vorzutäuschen. Sein Redaktionskollege Artur Bartkiewicz warnt vor einer "tödlichen Gefahr" für die Regierungskoalition. Historiker Tomasz Nałęcz zieht Parallelen zum Präsidentschaftsmodell, an dem schon Lech Wałęsa gescheitert war. Aber: Die Social-Media-Nutzer sehen all das etwas anders. Die Einzelheiten in der Presseschau.

Gewöhnungsbedürftige Veränderung

08.08.2025 23:40
Polen ist in den letzten Jahren zu einem Ziel­land für Migration geworden. Für viele Bewohner des Landes ist dies eine neue und immer noch erstaunliche Entwicklung. Welche Hoffnungen verbinden sie mit diesem Phänomen – und welche Ängste hegen sie?

Nawrocki kündigt klare Reaktionen auf Tusks Politik an

13.08.2025 11:26
Polens Präsident Karol Nawrocki hat angekündigt, in Bereichen, in denen Premierminister Donald Tusk seiner Meinung nach dem polnischen Interesse nicht diene, klar reagieren zu wollen. Gleichzeitig betonte er, dass in Fragen, die sich aus der Zusammenarbeit von Präsident und Regierung ergeben, eine Kooperation angestrebt werde.

Kommentar: Ohne Duda wäre Nawrocki nicht möglich

16.08.2025 11:48
In der polnischen Politik hat ein neues Kapitel begonnen. Karol Nawrocki wurde als Präsident vereidigt.