Deutsche Redaktion

Kallas zu Putin: „Diesen Krieg kann man nicht gewinnen“

09.09.2025 10:23
„Putin macht keinen Hehl daraus, dass die Ukraine nur der Anfang ist. Er will die sowjetische Einflusssphäre wiederherstellen“, warnte die EU-Außenbeauftragte während einer Debatte zur Lage in der Ukraine im EU-Parlament in Straßburg.
Die Hohe Vertreterin der Europischen Union fr Auen- und Sicherheitspolitik, Kaja Kallas, spricht whrend einer Debatte zum Thema Manahmen der EU zur Gewhrleistung von Sicherheitsgarantien und gerechtem Frieden fr die Ukraine im Europischen Parlament in Straburg, Frankreich, am 9. September 2025. Die aktuelle Plenarsitzung findet vom 8. bi
Die Hohe Vertreterin der Europäischen Union für Außen- und Sicherheitspolitik, Kaja Kallas, spricht während einer Debatte zum Thema „Maßnahmen der EU zur Gewährleistung von Sicherheitsgarantien und gerechtem Frieden für die Ukraine” im Europäischen Parlament in Straßburg, Frankreich, am 9. September 2025. Die aktuelle Plenarsitzung findet vom 8. biEPA/RONALD WITTEK

Die Europäische Union will ihre Unterstützung für die Ukraine ausweiten und den Druck auf Russland erhöhen. Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas hat während einer Debatte zur Lage in der Ukraine im Europäischen Parlament in Straßburg erklärt: „Die EU hat folgende Botschaft an Putin: Dieser Krieg kann nicht gewonnen werden".

Kallas forderte Russland auf, Verhandlungen mit Kiew aufzunehmen, und mahnte zugleich anhaltenden Druck auf Moskau an. Ziel sei es, ein erneutes Wettrüsten und künftige Angriffe zu verhindern. „Putin macht keinen Hehl daraus, dass die Ukraine nur der Anfang ist. Er will die sowjetische Einflusssphäre wiederherstellen“, warnte sie.

Die EU arbeitet derzeit gemeinsam mit den USA an einem 19. Sanktionspaket. Geplant sind unter anderem Maßnahmen gegen den Energiesektor, gegen die sogenannte Schattenflotte sowie weitere Finanz- und Exportbeschränkungen. Parallel dazu kündigte Kallas zusätzliche militärische Unterstützung für die Ukraine an.

Zudem bekräftigte sie die europäische Perspektive des Landes: Ein EU-Beitritt würde der ukrainischen Bevölkerung Hoffnung und die Chance auf Freiheit und Wohlstand eröffnen. Widerstand kommt allerdings weiterhin aus Ungarn, das den Beginn von Beitrittsverhandlungen blockiert.

IAR/adn

Kallas: Keine Zugeständnisse an Moskau ohne Waffenruhe

12.08.2025 10:48
Vor dem geplanten Treffen zwischen US-Präsident Donald Trump und Kremlchef Wladimir Putin in Alaska haben die Europäer die Grundbedingungen für Friedensverhandlungen bekräftigt. In der Ukraine wächst unterdessen die Sorge über das für Freitag geplante Treffen Trumps mit Putin ohne ukrainische Beteiligung.

Lawrow: „Kein Treffen Putin–Selenskyj geplant“

22.08.2025 19:08
Außenminister Sergej Lawrow sagte, Putin sei erst zu einem Treffen bereit, wenn eine Agenda vorliege – „und diese Agenda ist überhaupt nicht bereit“. Lawrow verwies dabei auf Punkte, die nach dem Alaska-Treffen mit Putin diskutiert worden seien.

"Druck ist das einzige, was wirkt". EU-Außenbeauftragte fordert weitere Sanktionen gegen Russland

29.08.2025 10:29
Kallas verwies darauf, dass besonders Energie- und Sekundärsanktionen sowie Beschränkungen im Finanzsektor Russland empfindlich treffen könnten.