Deutsche Redaktion

Außenminister Sikorski: Russland hat gerade erfahren, dass es nicht weitergehen kann

25.09.2025 10:18
„Sollte ein russischer Kampfjet, den unsere Luftwaffe abfängt, den Anweisungen nicht folgen, müssten wir tun, was notwendig ist, um unsere Bürger zu schützen“, sagte Sikorski.
Der stellvertretende Ministerprsident und Auenminister der Republik Polen, Radosław Sikorski, whrend einer Pressekonferenz nach seiner Rede auf der auerordentlichen Sitzung des UN-Sicherheitsrats in New York am 22. dieses Monats. Die Sitzung wurde auf Antrag Estlands einberufen, nachdem russische Kampfflugzeuge in den Luftraum dieses Landes ein
Der stellvertretende Ministerpräsident und Außenminister der Republik Polen, Radosław Sikorski, während einer Pressekonferenz nach seiner Rede auf der außerordentlichen Sitzung des UN-Sicherheitsrats in New York am 22. dieses Monats. Die Sitzung wurde auf Antrag Estlands einberufen, nachdem russische Kampfflugzeuge in den Luftraum dieses Landes einPAP/Leszek Szymański

Polens Außenminister Radosław Sikorski hat in einem Interview mit dem US-Sender CNN deutlich gemacht, dass Russland bei Verletzungen des polnischen Luftraums mit einer entschiedenen Reaktion rechnen müsse. „Sollte ein russischer Kampfjet, den unsere Luftwaffe abfängt, den Anweisungen nicht folgen, müssten wir tun, was notwendig ist, um unsere Bürger zu schützen“, sagte Sikorski.

Er betonte, dass Grenzverletzungen ausschließlich von russischer Seite ausgingen: „Wir hören nicht von polnischen oder NATO-Flugzeugen, die in den russischen Luftraum eindringen. Russland führt eine hybride Kriegsführung mit Brandstiftungen, Sprengsätzen und gezielten Tötungen.“

Auf die Frage, ob dies auch den Abschuss bemannter Maschinen einschließen würde, entgegnete Sikorski: „Wir wissen alle, was geschehen würde, wenn kubanische MiG-Flugzeuge über Florida fliegen würden. Nicht wahr?“

Mit Blick auf die jüngsten Provokationen Russlands fügte er hinzu: „Russland hat gerade erfahren, dass es nicht weitergehen kann.“

Trump befürwortet Abschuss bei Luftraumverletzung

Auch US-Präsident Donald Trump äußerte sich am Dienstag am Rande der UN-Generalversammlung in New York. Gefragt, ob NATO-Staaten russische Flugzeuge beim Eindringen in den Luftraum des Bündnisses abschießen sollten, antwortete er mit „Ja“. Auf Nachfrage erklärte er, die Unterstützung der USA hänge zwar von den Umständen ab, „aber ja, wir sind stark mit der NATO verbunden“.

Sikorski reagierte unmittelbar in einem Beitrag auf der Plattform X, wo er zu einem Video von Trumps Aussage lediglich das Wort „Zur Kenntnis genommen“ schrieb.

tvn24/cnn/adn

Außenminister an Russland bei UN: „Ihr seid gewarnt“

22.09.2025 20:30
Polens Chefdiplomat Radosław Sikorski hat Russland ermahnt, jedes weitere unerlaubte Eindringen von Raketen oder Flugzeugen in den NATO-Luftraum werde mit einem Abschuss beantwortet. Dies sei eine Warnung an den Kreml, sagte er während einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates.

Russische Jets über Estland: NATO-Mitglieder tagen in Brüssel

23.09.2025 10:01
Es ist das zweite Treffen im Rahmen von Artikel 4 in diesem Monat. Bereits am 10. September hatte Polen nach dem Eindringen russischer Drohnen das Konsultationsverfahren ausgelöst.

Dänemark spricht nach Drohnensichtung von „hybridem Angriff“

23.09.2025 10:53
Der Luftraum über der Hauptstadt war für rund vier Stunden gesperrt worden, nachdem unbekannte Drohnen im Bereich des Flughafens gesichtet wurden. Inzwischen ist der Flugbetrieb wieder aufgenommen.

"Ja, das denke ich" - Trump für harte Linie gegen Luftraumverletzungen

23.09.2025 22:22
"Ja, das denke ich", antwortete Trump am Dienstag bei seinem UN-Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj auf die Frage, ob NATO-Staaten russische Flugzeuge abschießen sollten, die in ihren Luftraum eindringen.

Nawrocki vor UN-Vollversammlung: Russlands Krieg ist Test für internationales Recht

24.09.2025 10:17
Polens Präsident Karol Nawrocki hat bei der Generaldebatte der 80. UN-Vollversammlung in New York betont, dass sein Land bereit sei, sein Territorium zu verteidigen. Provokationen Moskaus würden nicht hingenommen.