Deutsche Redaktion

Regierungschef: Mehr als 90 Prozent illegaler Migranten haben ein russisches Visum

22.05.2024 09:00
„Wir haben keine Zweifel, das sind Fakten, die auch von unseren Diensten festgestellt wurden: Es ist der russische Staat, der hinter der Organisation der Anwerbung, dem Transport und den späteren Versuchen, Tausende von Menschen zu schleusen, steckt", so Premierminister Donald Tusk.
Mehr als 90 Prozent derjenigen, die die polnische Grenze illegal berschreiten, sind Menschen mit russischen Visa, teilte Polens Regierungschef mit.
Mehr als 90 Prozent derjenigen, die die polnische Grenze illegal überschreiten, sind Menschen mit russischen Visa, teilte Polens Regierungschef mit.JK21/Shutterstock.com

„Wir haben die Bestätigung erhalten, und das ist ein beunruhigendes Szenario, dass der Druck an der polnischen Ostgrenze keine spontane Migration von Menschen ist, die aus verschiedenen Ländern fliehen. Mehr als 90 Prozent derjenigen, die die polnische Grenze illegal überschreiten, sind Menschen mit russischen Visa", sagte Tusk am Dienstag nach einer Regierungssitzung vor Reportern.

Wie er hinzufügte, werde die Migration „anders als zu Beginn dieser Spannungen an der polnisch-weißrussischen Grenze" jetzt von Russland organisiert. „Wir haben keine Zweifel, das sind Fakten, die auch von unseren Diensten festgestellt wurden: Es ist der russische Staat, der hinter der Organisation der Anwerbung, dem Transport und den späteren Versuchen, Tausende von Menschen zu schleusen, steckt", sagte der Premierminister.

Dabei handle es sich in erster Linie um Menschen aus Somalia, Eritrea, Jemen und Äthiopien, die auf dem Luftweg über „einen der arabischen Staaten" nach Moskau gelangen. Weiter würden sie „auf organisierte Weise auf dem Straßen- oder Schienenweg nach Belarus treffen". Wie der Premierminister gegenüber Reportern betonte, deuten in Zusammenarbeit mit verbündeten Diensten erlangte Informationen darauf hin, dass Tausende solcher Menschen an mehreren Orten in Russland konzentriert sind.

PAP/ps

„Polen sollte vom EU-Migrationspakt ausgenommen werden“

04.03.2024 10:39
Polen möchte von dem geplanten Solidaritätsmechanismus zur verpflichtenden Aufnahme von Flüchtlingen ausgenommen werden. „Polen hat Millionen von ukrainischen Kriegsflüchtlingen aufgenommen (…) Wir sollten von dem EU-Mechanismus ausgenommen werden“, sagte Innenminister Marcin Kierwiński am Montag in Brüssel.

Migrationspakt wird Fakt

11.04.2024 10:20
Die Europäische Union hat nach acht Jahren des Ringens einen Migrationspakt. 

"Tusk setzt heute die Migrationspolitik der PiS-Regierung fort"

17.04.2024 13:55
In Bezug auf den Migrationspakt setzt auch Kaczyńskis Erzrivale Donald Tusk die Methode, die wichtigsten Interessen Polens in Brüssel auf Messers Schneide zu stellen, fort. Polen arbeitet an einer langfristigen Migrationsstrategie. Und: Keiner lacht mehr über die Dreimeeres-Initiative. Die Einzelheiten in der Presseschau.

„Wir müssen über den Tellerrand schauen“. Innenminister aus 15 Ländern schreiben an die Europäische Kommission zum Thema Migration

17.05.2024 09:50
Die Einrichtung von Lagern für illegale Migranten in Ländern außerhalb der Europäischen Union ist eine der Ideen von 15 Ländern, darunter Polen. Die Innenminister dieser Länder haben der Europäischen Kommission geschrieben, dass zusätzliche Maßnahmen erforderlich seien, um die illegale Migration in die Union zu stoppen.

PiS-Chef Kaczyński wettert gegen Migrationspakt und “demoralisierte westliche Eliten”

17.05.2024 11:06
Polen sei kein Kolonialstaat gewesen und wwerde trotzdem zur Zwangssolidarität bei der Aufnahme von Migranten gezwungen, betonte Kaczyński bei einem Wählertreffen in Podlachien. Zudem sprach er auch von demoralisierten westlichen Eliten, die den Menschen das Recht auf Kritik von "merkwürdigen" Ideen in Bezug auf die Geschlechtsidentität nehmen wollen.